Zielgruppe: Alle Tages- und Kinderbetreuer_innen oder Stützkräfte ohne Ausbildung, die bereits im Berufsfeld tätig sind sowie Betreuer_innen/Assistent_innen im Elementarbereich.
Ziel: Pädagogische Begleitung von Kindern in Kindergärten, Krabbelstuben und alterserweiterten Gruppen. Als Stützfachkraft unterstützen Sie die gruppenführende elementarpädagogische Fachkraft bei der Inklusion von Kindern mit unterschiedlichem Förderbedarf.
Inhalt: Pädagogische, didaktische und integrative Grundlagen (Sonderpädagogik, Behinderungen, Motopädagogik, Sensorische Integration etc.), Kommunikationspraxis, Methoden und didaktische Umsetzung, Hilfsmittel und Versorgung, Selbsterfahrung.
Voraussetzungen: Mindestalter (18 Jahre), Leumundszeugnis, Erste-Hilfe-Kurs (max. sechs Monate), Deutschkenntnisse (mind. B1 Niveau), 80 % Anwesenheit, Aktive Mitarbeit/Projektarbeit.