Übersicht über Home
| 09.06.2023 | ÖSD-Prüfung Deutsch A1 | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Für die A1 Grundstufe Deutsch 1 sollen Teilnehmende fähig sein, in einfachen Situationen des Alltagslebens auf elementarer Basis zu kommunizieren. Diese Prüfung für Deutschlernende stellt den Nachweis... |
Kontaktdaten von ÖSD-Prüfung Deutsch A1
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 160 |
Dauer | 8 Stunden |
Zeiten | 08:30 |
Zielgruppe | Personen, die die ÖSD-Prüfung A1 ablegen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 09.06.2023 | ÖSD-Prüfung Deutsch B2 | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Das B2 Zertifikat Deutsch ist eine Prüfung für Deutschlernende, die als Gemeinschaftsprodukt des Österreichischen Sprachdiploms Deutsch (ÖSD), des Goethe-Instituts (GI), der telc GmbH und des Lern- und... |
Kontaktdaten von ÖSD-Prüfung Deutsch B2
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 160 |
Dauer | 8 Stunden |
Zeiten | 08:30 |
Zielgruppe | Personen, die die ÖSD-Prüfung B2 ablegen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 12.06.2023 - 13.06.2023 | Führen von flurgesteuerten Lauf-, Bock- und Portalkranen bis 300 kN | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Erlernen des Aufbaus und der Arbeitsweise von Kranen, Kenntnisse der Sicherheitseinrichtungen von Kranen, Lastentransport und das richtige Anschlagen von Lasten. Der Kurs umfasst die theoretische und praktische... |
Kontaktdaten von Führen von flurgesteuerten Lauf-, Bock- und Portalkranen bis 300 kN
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 210 |
Dauer | 15 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die in ihrem Beruf eine Ausbildung für das Führen von flurgesteuerten Lauf-, Bock- und Portalkranen bis 300 kNm benötigen. |
Mehr anzeigen |
| 12.06.2023 - 14.06.2023 | Aufbaukurs 1 - Konventionelles Fräsen | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Personen mit Fachkenntnissen und prakt. Erfahrung im konventionellen Fräsen.
Ziel: Vermittlung der theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Inhalt: Unfallverhütung an... |
Kontaktdaten von Aufbaukurs 1 - Konventionelles Fräsen
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 565 |
Dauer | 23 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 12.06.2023 - 14.06.2023 | Basiskurs Blitzschutz - Innerer und äußerer Schutz | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Elektrotechniker_innen, Fachkräfte aus dem Bereich der Elektrotechnik und Blitzschutzbau.
Ziel: Vermittlung von Basiswissen auf dem Gebiet des äußeren und inneren Blitzschutzbaus in Theorie... |
Kontaktdaten von Basiskurs Blitzschutz - Innerer und äußerer Schutz
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 515 |
Dauer | 23 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 12.06.2023 - 15.06.2023 | Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG | Tulln an der Donau | ![Grafik]() |
| Arbeitsrecht: Arbeitsrechtliche Bestimmungen der betrieblichen Lehrlingsausbildung. Psychologie: Ausbilder_innenverhalten. Die Einstellung zum Lehrling, Führungsverhalten, Entwicklungspsychologie, Lernpsychologie,... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 450 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die für die Lehrlingsausbildung verantwortlich sind oder werden. |
Mehr anzeigen |
| 12.06.2023 - 29.06.2023 | Diplomierte_r Büro-Assistent_in | Gmünd | ![Grafik]() |
| Modul 1 - Schriftverkehr im beruflichen Kontext . Modul 2 - Effiziente Büroorganisation . Modul 3 - Erfolgreiches Kommunikationsverhalten . Modul 4 - Betriebswirtschaft für Assistent_nnen . Modul 5 - Professionelle... |
Kontaktdaten von Diplomierte_r Büro-Assistent_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1690 |
Dauer | 84 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereich arbeiten und ihre Kenntnisse vertiefen wollen bzw. Personen, die eine berufliche Zukunft im Büro-/Sekretariatsbereich anstreben. |
Mehr anzeigen |
| 13.06.2023 - 16.06.2023 | Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Arbeitsrecht: Arbeitsrechtliche Bestimmungen der betrieblichen Lehrlingsausbildung. Psychologie: Ausbilder_innenverhalten. Die Einstellung zum Lehrling, Führungsverhalten, Entwicklungspsychologie, Lernpsychologie,... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 450 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die für die Lehrlingsausbildung verantwortlich sind oder werden. |
Mehr anzeigen |
| 14.06.2023 | Informationsveranstaltung Schweißtechnik | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Kursteilnahme an den berufsbegleitenden modularen Schweißtechnikausbildungen. Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung... |
Kontaktdaten von Informationsveranstaltung Schweißtechnik
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 0 |
Dauer | 2 Stunden |
Zeiten | 13:00 |
Mehr anzeigen |
| 14.06.2023 - 16.06.2023 | Basiswissen Elektrotechnik | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Personen, die sich ein grundlegendes Basiswissen der Elektrotechnik aneignen oder dieses auffrischen wollen.
Ziel: Vermittlung von Basiswissen der Elektrotechnik in Theorie und Praxis.
Inhalt:... |
Kontaktdaten von Basiswissen Elektrotechnik
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 405 |
Dauer | 19 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 15.06.2023 | Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie... |
Kontaktdaten von Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 0 |
Dauer | 2 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Mehr anzeigen |
| 15.06.2023 - 20.06.2024 | Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch | Krems | ![Grafik]() |
| Themen aus dem persönlichen Umfeld der SchülerInnen, aktuelle Themen, Situationen des täglichen Lebens, die englischsprachige Welt, kulturelle und soziale Besonderheiten, Standardsituationen der beruflichen... |
Kontaktdaten von Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 920 |
Dauer | 180 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Mehr anzeigen |
| 15.06.2023 - 20.06.2024 | Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch | Tulln an der Donau | ![Grafik]() |
| Themen aus dem persönlichen Umfeld der SchülerInnen, aktuelle Themen, Situationen des täglichen Lebens, die englischsprachige Welt, kulturelle und soziale Besonderheiten, Standardsituationen der beruflichen... |
Kontaktdaten von Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 920 |
Dauer | 180 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Mehr anzeigen |
| 16.06.2023 - 17.06.2023 | Diversity Training | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Was versteht man unter Diversität-Vielfalt? Reflexion des eigenen Kulturbegriffs, Identitätskonstruktion und Sensibilisierung (unterschiedlichste Gruppenzugehörigkeit, soziale Stellung, Geschlecht, ethnische... |
Kontaktdaten von Diversity Training
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 190 |
Dauer | 16 Stunden |
Zeiten | 09:00 |
Zielgruppe | Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die mit Gruppen arbeiten, z.B.: TrainerInnen, Coachs, LebensberaterInnen, SupervisorInnen und leitende Angestellte. |
Mehr anzeigen |
| 19.06.2023 | Ausbildung zum_r Brandschutzwart_in Modul 1 | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Die Ausbildung zum_r Brandschutzwart_in umfasst die wesentlichen Basisgrundlagen des betrieblichen Brandschutzes und bildet die Grundlage für die weiterführende Brandschutzausbildung. Brandschutzwart_innen... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum_r Brandschutzwart_in Modul 1
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 180 |
Dauer | 8 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, welche Aufgaben innerhalb der betrieblichen Brandschutzorganisation wahrnehmen werden; angehende Brandschutzwarte/-innen, Brandschutzbeauftragte, Mitglieder einer Brandschutzgruppe; am vorbeugenden Brandschutz interessierte Personen; Verantwortungsträger in Organisationen (GeschäftsführerInnen etc.). |
Mehr anzeigen |
| 19.06.2023 - 21.06.2023 | Aufbaukurs 2 - Konventionelles Fräsen | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Personen mit Fachkenntnissen und prakt. Erfahrung im konventionellen Fräsen.
Ziel: Vermittlung der theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Inhalt: Unfallverhütung an... |
Kontaktdaten von Aufbaukurs 2 - Konventionelles Fräsen
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 565 |
Dauer | 23 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 19.06.2023 - 21.06.2023 | Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in | Krems | ![Grafik]() |
| Aufbau und Arbeitsweise von Staplern, Grundbegriffe der Mechanik, Elektrik und Elektrotechnik, Rechtsvorschriften und Normen, Lastentransport, Gewichtsermittlung, Lastenschwerpunkt, Abstand, Diagramme,... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 275 |
Dauer | 24 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die in ihrem Beruf eine Ausbildung zum/zur StaplerfahrerIn benötigen und das 18. Lebensjahr vollendet haben. |
Mehr anzeigen |
| 20.06.2023 - 21.06.2023 | Ausbildung zum_r Brandschutzbeauftragten Modul 2 | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Für die Organisation des betrieblichen Brandschutzes wird ein_e Brandschutzbeauftragte_r bestellt. In Abhängigkeit von der Größe des Betriebs wird dieser von einem oder mehreren Stellvertreter_innen... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum_r Brandschutzbeauftragten Modul 2
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 350 |
Dauer | 16 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, welche Aufgaben des/der Brandschutzbeauftragten innerhalb der betrieblichen Brandschutzorganisation wahrnehmen werden; am vorbeugenden Brandschutz interessierte Personen; Mitglieder der Betriebsbrandschutzorganisation; Verantwortungsträger in Organisationen (GeschäftsführerInnen etc.). |
Mehr anzeigen |
| 20.06.2023 - 22.06.2023 | Aufbaukurs Blitzschutz - Innerer und äußerer Schutz | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Elektrotechniker_innen, Fachkräfte aus dem Bereich der Elektrotechnik und Blitzschutzbau.
Ziel: Vermittlung von umfassenden Kenntnissen auf dem Gebiet des äußeren und inneren Blitzschutzbaus... |
Kontaktdaten von Aufbaukurs Blitzschutz - Innerer und äußerer Schutz
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 495 |
Dauer | 22 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 20.06.2023 - 22.06.2023 | Social Media als digitale Chance | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Führungskräfte, Mitarbeiter_innen und Selbstständige, die soziale Netzwerke in ihrer Unternehmenskommunikation professionell anwenden wollen.
Ziel: Der professionelle Einsatz von sozialen... |
Kontaktdaten von Social Media als digitale Chance
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 270 |
Dauer | 8 Stunden |
Zeiten | 17:30 |
Zielgruppe | Führungskräfte, MitarbeiterInnen und Selbstständige, die soziale Netzwerke in ihrer Unternehmenskommunikation professionell anwenden wollen. |
Mehr anzeigen |
| 20.06.2023 - 03.08.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Bürokaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 18:30 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Bürokaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 20.06.2023 - 03.08.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Einzelhandelskaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 18:30 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Einzelhandelskaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 20.06.2023 - 03.08.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Großhandelskaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Großhandelskaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Großhandelskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 18:30 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Großhandelskaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 20.06.2023 - 03.08.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Industriekaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Industriekaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Industriekaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 18:30 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Industriekaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 23.06.2023 | Gender Mainstreaming | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Gender Mainstreaming bedeutet, bei allen gesellschaftlichen Vorhaben die unterschiedlichen Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern von vornherein und regelmäßig zu berücksichtigen. Gender... |
Kontaktdaten von Gender Mainstreaming
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 80 |
Dauer | 6 Stunden |
Zeiten | 14:00 |
Zielgruppe | TrainerInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, BeraterInnen und Personen, die mit Gruppen arbeiten. |
Mehr anzeigen |