Übersicht über Kurs-Suche
| 11.12.2023 - 13.12.2023 | Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Aufbau und Arbeitsweise von Staplern, Grundbegriffe der Mechanik, Elektrik und Elektrotechnik, Rechtsvorschriften und Normen, Lastentransport, Gewichtsermittlung, Lastenschwerpunkt, Abstand, Diagramme,... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 275 |
Dauer | 24 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die in ihrem Beruf eine Ausbildung zum/zur StaplerfahrerIn benötigen und das 18. Lebensjahr vollendet haben. |
Mehr anzeigen |
| 11.12.2023 - 13.12.2023 | Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in | Krems | ![Grafik]() |
| Aufbau und Arbeitsweise von Staplern, Grundbegriffe der Mechanik, Elektrik und Elektrotechnik, Rechtsvorschriften und Normen, Lastentransport, Gewichtsermittlung, Lastenschwerpunkt, Abstand, Diagramme,... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 275 |
Dauer | 24 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die in ihrem Beruf eine Ausbildung zum/zur StaplerfahrerIn benötigen und das 18. Lebensjahr vollendet haben. |
Mehr anzeigen |
| 11.12.2023 - 11.03.2024 | Buchhaltung II - Fortgeschrittene | Hollabrunn | ![Grafik]() |
| Aufbauend zu Buchhaltung I erwerben Sie in diesem Lehrgang vertiefte Kenntnisse in den Bereichen doppelte Buchführung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Steuerlehre, laufende Geschäftsfälle und Bilanzlehre.... |
Kontaktdaten von Buchhaltung II - Fortgeschrittene
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 745 |
Dauer | 84 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Zielgruppe | Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die bereits über fundiertes Basiswissen im Bereich Buchhaltung verfügen (Buchhaltung I und/oder einschlägige Berufserfahrung). |
Mehr anzeigen |
| 09.01.2024 - 22.02.2024 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Bürokaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 18:30 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Bürokaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 09.01.2024 - 22.02.2024 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Einzelhandelskaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 18:30 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Einzelhandelskaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 09.01.2024 - 22.02.2024 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Großhandelskaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Großhandelskaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Großhandelskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 18:30 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Großhandelskaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 09.01.2024 - 22.02.2024 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Industriekaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Industriekaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Industriekaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 18:30 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Industriekaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 12.01.2024 - 15.03.2024 | Lehrgang Umwelttechnik und Management / Abfallbeauftragte_r | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| In diesem Lehrgang werden die nötigen fachlichen Qualifikationen vermittelt, um die Funktion eines_r betrieblichen Abfallbeauftragten gemäß Abfallwirtschaftsgesetz 2002 ausüben zu können. Abschlussarbeit... |
Kontaktdaten von Lehrgang Umwelttechnik und Management / Abfallbeauftragte_r
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 490 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 16:30 |
Zielgruppe | Personen mit Berufspraxis, die sich zum Abfallbeauftragten qualifizieren wollen. |
Mehr anzeigen |
| 15.01.2024 - 17.01.2024 | Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Aufbau und Arbeitsweise von Staplern, Grundbegriffe der Mechanik, Elektrik und Elektrotechnik, Rechtsvorschriften und Normen, Lastentransport, Gewichtsermittlung, Lastenschwerpunkt, Abstand, Diagramme,... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 275 |
Dauer | 24 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die in ihrem Beruf eine Ausbildung zum/zur StaplerfahrerIn benötigen und das 18. Lebensjahr vollendet haben. |
Mehr anzeigen |
| 15.01.2024 - 19.01.2024 | Weiterbildung für Berufskraftfahrer_innen - Gesamtlehrgang C/D 95 | Amstetten | ![Grafik]() |
| Diese gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung ist in 5 Module gegliedert: Modul 1: Fahrzeugtechnik/Sicherheit; Modul 2: Kraftstoffverbrauch, inkl. Praxisübungen; Modul 3C: Ladungssicherung & Vorschriften... |
Kontaktdaten von Weiterbildung für Berufskraftfahrer_innen - Gesamtlehrgang C/D 95
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 730 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die im Beruf mit Personen- oder Gütertransport beschäftigt sind (Haupttätigkeit LenkerIn) und diesen weiterhin gewerblich ausüben wollen, benötigen einen entsprechenden Nachweis der Weiterbildungsmodule mit insgesamt 35 Stunden. Wird die Weiterbildung nicht im vorgeschriebenen Zeitraum absolviert, bleibt zwar der Führerschein gültig, die Berufsausübung ist aber nicht möglich. Eintrag für BerufskraftfahrerInnen der Klasse D seit dem 10.09.2013, Eintrag für BerufskraftfahrerInnen der Klasse C, C1 seit dem 10.09.2014. |
Mehr anzeigen |
| 16.01.2024 - 22.02.2024 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau | Amstetten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Bürokaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Bürokaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 16.01.2024 - 22.02.2024 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau | Amstetten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Einzelhandelskaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Einzelhandelskaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 16.01.2024 - 07.05.2024 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Betriebslogistikkaufmann/-frau | Amstetten | ![Grafik]() |
| In diesem Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Betriebslogistikkaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Betriebslogistikkaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 600 |
Dauer | 60 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Betriebslogistikkaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 17.01.2024 - 25.01.2024 | EDV Einsteiger_innen | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Die Kursteilnahme ist, je nach Wunsch, sowohl in Präsenz - als auch in Online-Form möglich. Überall wird mit EDV gearbeitet. Gute EDV Grundkenntnisse gehören mittlerweile zu den wichtigsten Qualifikationen... |
Kontaktdaten von EDV Einsteiger_innen
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 240 |
Dauer | 16 Stunden |
Zeiten | 13:00 |
Zielgruppe | Alle Personen, die mit geringem Aufwand Grundkenntnisse in MS Windows und MS Office erlangen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 20.01.2024 - 21.01.2024 | Auswahlseminar Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Die Inhalte des Lehrganges basieren auf der gesetzlichen Verordnung über das Gewerbe der Lebens- und SozialberaterInnen. Auswahlseminar: Einführung... |
Kontaktdaten von Auswahlseminar Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 190 |
Dauer | 20 Stunden |
Zeiten | 09:00 |
Zielgruppe | Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die das Berufsbild des Lebens- und Sozialberaters anstreben und über 24 Jahre alt sind. |
Mehr anzeigen |
| 20.01.2024 - 21.01.2024 | Auswahlseminar Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Die Inhalte des Lehrganges basieren auf der gesetzlichen Verordnung über das Gewerbe der Lebens- und SozialberaterInnen. Auswahlseminar: Einführung... |
Kontaktdaten von Auswahlseminar Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 190 |
Dauer | 20 Stunden |
Zeiten | 09:00 |
Zielgruppe | Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die das Berufsbild des Lebens- und Sozialberaters anstreben und über 24 Jahre alt sind. |
Mehr anzeigen |
| 22.01.2024 - 23.01.2024 | Diversity Training | Amstetten | ![Grafik]() |
| Was versteht man unter Diversität-Vielfalt? Reflexion des eigenen Kulturbegriffs, Identitätskonstruktion und Sensibilisierung (unterschiedlichste Gruppenzugehörigkeit, soziale Stellung, Geschlecht, ethnische... |
Kontaktdaten von Diversity Training
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 190 |
Dauer | 16 Stunden |
Zeiten | 09:00 |
Zielgruppe | Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die mit Gruppen arbeiten, z.B.: TrainerInnen, Coachs, LebensberaterInnen, SupervisorInnen und leitende Angestellte. |
Mehr anzeigen |
| 24.01.2024 | Gender Mainstreaming | Amstetten | ![Grafik]() |
| Gender Mainstreaming bedeutet, bei allen gesellschaftlichen Vorhaben die unterschiedlichen Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern von vornherein und regelmäßig zu berücksichtigen. Gender... |
Kontaktdaten von Gender Mainstreaming
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 80 |
Dauer | 6 Stunden |
Zeiten | 09:00 |
Zielgruppe | TrainerInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, BeraterInnen und Personen, die mit Gruppen arbeiten. |
Mehr anzeigen |
| 26.01.2024 | Digitalisierung des Zahlungsverkehrs in KMU's | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: (Leitende) Angestellte im Rechnungswesen, selbstständige Buchhalter_innen und Bilanzbuchhalter_innen, Mitarbeiter_innen von Steuerberatungskanzleien.
Ziel: Die stetig voranschreitende Digitalisierung... |
Kontaktdaten von Digitalisierung des Zahlungsverkehrs in KMU's
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 190 |
Dauer | 8 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 26.01.2024 - 02.02.2024 | Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in | Amstetten | ![Grafik]() |
| Aufbau und Arbeitsweise von Staplern, Grundbegriffe der Mechanik, Elektrik und Elektrotechnik, Rechtsvorschriften und Normen, Lastentransport, Gewichtsermittlung, Lastenschwerpunkt, Abstand, Diagramme,... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 275 |
Dauer | 24 Stunden |
Zeiten | 13:00 |
Zielgruppe | Personen, die in ihrem Beruf eine Ausbildung zum/zur StaplerfahrerIn benötigen und das 18. Lebensjahr vollendet haben. |
Mehr anzeigen |
| 27.01.2024 - 28.01.2024 | Auswahlseminar Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in | Horn | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Die Inhalte des Lehrganges basieren auf der gesetzlichen Verordnung über das Gewerbe der Lebens- und SozialberaterInnen. Auswahlseminar: Einführung... |
Kontaktdaten von Auswahlseminar Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 190 |
Dauer | 20 Stunden |
Zeiten | 9:00 |
Zielgruppe | Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die das Berufsbild des Lebens- und Sozialberaters anstreben und über 24 Jahre alt sind. |
Mehr anzeigen |
| 29.01.2024 - 30.01.2024 | Führen von flurgesteuerten Lauf-, Bock- und Portalkranen bis 300 kN | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Erlernen des Aufbaus und der Arbeitsweise von Kranen, Kenntnisse der Sicherheitseinrichtungen von Kranen, Lastentransport und das richtige Anschlagen von Lasten. Der Kurs umfasst die theoretische und praktische... |
Kontaktdaten von Führen von flurgesteuerten Lauf-, Bock- und Portalkranen bis 300 kN
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 210 |
Dauer | 15 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die in ihrem Beruf eine Ausbildung für das Führen von flurgesteuerten Lauf-, Bock- und Portalkranen bis 300 kNm benötigen. |
Mehr anzeigen |
| 29.01.2024 - 31.01.2024 | Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Aufbau und Arbeitsweise von Staplern, Grundbegriffe der Mechanik, Elektrik und Elektrotechnik, Rechtsvorschriften und Normen, Lastentransport, Gewichtsermittlung, Lastenschwerpunkt, Abstand, Diagramme,... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 275 |
Dauer | 24 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die in ihrem Beruf eine Ausbildung zum/zur StaplerfahrerIn benötigen und das 18. Lebensjahr vollendet haben. |
Mehr anzeigen |
| 29.01.2024 - 31.01.2024 | Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in | Korneuburg | ![Grafik]() |
| Aufbau und Arbeitsweise von Staplern, Grundbegriffe der Mechanik, Elektrik und Elektrotechnik, Rechtsvorschriften und Normen, Lastentransport, Gewichtsermittlung, Lastenschwerpunkt, Abstand, Diagramme,... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 275 |
Dauer | 24 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die in ihrem Beruf eine Ausbildung zum/zur StaplerfahrerIn benötigen und das 18. Lebensjahr vollendet haben. |
Mehr anzeigen |
| 09.02.2024 - 10.02.2024 | Diversity Training | Traiskirchen | ![Grafik]() |
| Was versteht man unter Diversität-Vielfalt? Reflexion des eigenen Kulturbegriffs, Identitätskonstruktion und Sensibilisierung (unterschiedlichste Gruppenzugehörigkeit, soziale Stellung, Geschlecht, ethnische... |
Kontaktdaten von Diversity Training
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 190 |
Dauer | 16 Stunden |
Zeiten | 09:00 |
Zielgruppe | Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die mit Gruppen arbeiten, z.B.: TrainerInnen, Coachs, LebensberaterInnen, SupervisorInnen und leitende Angestellte. |
Mehr anzeigen |