WIFI NOE

Erfolgreich E-Mails organisieren

Sie verbringen täglich viel Zeit damit, E-Mails zuzuordnen und das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen? E-Mails gehören mittlerweile zum täglichen Büromanagement und sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Die Organisation rund um den E-Mailverkehr ist ein wichtiges Mittel für ein erfolgreiches Zeitmanagement. Aus den einlangenden E-Mails ergeben sich oft Termine oder Aufgaben die es zu organisieren gilt. Es fällt Ihnen schwer, einen schnellen Überblick über Ihren Posteingang zu erlangen? Im WIFI-Seminar “Erfolgreich E-Mails organisieren” erfahren Sie, wie Sie systematisch für mehr Ordnung in Ihrem Posteingang sorgen. Indem wir uns mit Themen wie Wiedervorlagesystemen, Nachverfolgung und Ordnerstruktur befassen, legen wir die Basis für mehr Effizienz im täglichen Arbeitsalltag. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre persönliche Umsetzungsstrategie. Thematische Schwerpunkte im WIFI-Kurs „Erfolgreich E-Mails organisieren“ Hilfe, mein Posteingang geht überSie erhalten so viele E-Mails, dass Sie immer wieder komplett den Überblick verlieren? Gleich zu Beginn des Seminars gehen wir darauf ein, wie Sie verhindern, dass Ihr Posteingang „übergeht“ und wie sie dies in Bereiche teilen können. Wiedervorlagesystem für E-Mails findenE-Mails als ungelesen zu kennzeichnen und im Posteingang zu lassen, ist verbreitet. Allerdings müssen Sie dann immer neu entscheiden, wann Sie eine Mail beantworten. Das kostet Zeit und Nerven. Viel besser ist es, Mails elektronisch auf Wiedervorlage zu legen, und sich daran erinnern zu lassen. Im Seminar lernen Sie die Vorteile dieser Strategie und verschiedene Anwendungsmöglichkeiten kennen. Reflexion E-Mail-Erhalt, E-Mail-Versand, E-Mail SpeicherungHaben Sie sich schon einmal eingehend über die Themen E-Mail-Erhalt, E-Mail-Versand und E-Mail-Speicherung Gedanken gemacht? Hier tun wir es gemeinsam und organisieren hier mit einfachen Schritten Ihr Postfach. Do´s und Dont´s im Umgang mit E-MailsFeste Regeln für den Umgang mit E-Mails helfen dabei, nicht in typische Fettnäpfchen zu treten und wichtige Basics zu beachten. Machen Sie sich mit solchen Basics vertraut und erleben Sie, wie viel Zeit und Aufwand Sie dadurch sparen. Nachverfolgung, Kategorisierung, Regeln und Ordnerstruktur im Posteingang.Leistungsstarke Programme wie Microsoft Outlook geben Ihnen Möglichkeiten, mehr Ordnung und Struktur in Ihren Posteingang zu bringen. In unserem Seminar lernen Sie die wichtigsten davon kennen. Zum Beispiel erfahren Sie, wie Sie E-Mails mit einem Klick Kategorien zuordnen oder Regeln festlegen, damit Vorgänge automatisch ausgeführt werden. Eigene Umsetzungsstrategie entwickelnJedes Unternehmen und jeder E-Mail-Posteingang ist verschieden. Dasselbe gilt für individuelle Arbeitsabläufe und -vorlieben. Deshalb beschäftigen wir uns im WIFI-Seminar „Erfolgreich E-Mails organisieren“ ausführlich damit, wie Sie Ihre eigene, individuelle Umsetzungsstrategie entwickeln. Fit für die Digitalisierung mit Kursen am WIFI NÖOb E-Mail-Verwaltung, Grafikdesign oder der Einsatz von SAP, am WIFI NÖ finden Sie ein breites Angebot an Kursen, das Sie dabei unterstützt, die Digitalisierung erfolgreich zu meistern. Egal ob Sie noch Anfänger im Umgang mit digitalen Hilfsmitteln sind oder Spezialkenntnisse vertiefen wollen, Sie profitieren von erfahrenen Dozenten, interaktiven Lehrmethoden und Unterricht in Kleingruppen. Vor allem sind unsere Kurse grundsätzlich praxisorientiert. So ist dafür gesorgt, dass Sie das Gelernte direkt im Anschluss einsetzen können, um Ihre Karriere weiter voranzutreiben.

Dieser Anbieter ist qualitätszertifiziert nach Ö-Cert

Referent/inFreinberger Martina
AnbieterWIFI NOE
Info beiWIFI Kundenservice
+43/2742/890 2000
E-Mail (Veranstalter)kundenservice@noe.wifi.at
Webwww.noe.wifi.at
Anmeldungbis 30.10.2024 bei kundenservice@noe.wifi.at
zur Anmeldung
GemeindeSt. Pölten
VeranstaltungsortWIFI St. Pölten
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Kosten410.00
TerminMi, 13.11.2024
Zeit09:00:00 - 17:00:00
Wochentag(e)Mittwoch
Dauer8 UE
VeranstaltungsbereichBildung / Management/Betriebswirtschaft/Office
VeranstaltungsformSeminar/Workshop
Mindestteilnehmeranzahl1
Maximalteilnehmeranzahl12
Kursnummer15228014