Logo_TUV_Austria-Akademie.png

TÜV AUSTRIA Akademie

Die TÜV AUSTRIA Akademie ist das Bildungsinstitut der TÜV AUSTRIA Gruppe. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Veranstaltung von qualifizierten Lehrgängen und Seminaren sowie der Verlag von Fachpublikationen in den Bereichen Sicherheit, Umwelt & Qualität. In unseren Bildungsveranstaltungen und Publikationen setzen wir auf Aktualität und Praxisorientierung. Dies garantiert unser Referententeam mit Experten und Praktikern aus allen Bereichen des TÜV AUSTRIA sowie aus renommierten Betrieben und Institutionen.

Mit unserem Bildungsangebot sind wir gerne Ihr Partner für Sicherheit & Qualität.

Kontakt

Kontaktdaten von TÜV AUSTRIA Akademie
AdresseTÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Telefon+43 50 454 8000
E-Mail-Adresseakademie@tuv.at
Webhttps://www.tuv-akademie.at/

Zum Routenplaner

Lageplan vergrößern

Ihren Suchkriterien entsprechen: Termine: (344) Online-Kurse: (245) auf Anfrage: (0)

Übersicht über Kurs-Suche
DatumVeranstaltungGemeindeAnbieter
12.06.2023Neuerungen im AbfallrechtBrunn am Gebirge

Die aktuelle Gesetzgebung der europäischen Union bringt laufend Neuerungen für die betriebliche Abfallwirtschaft. Zur Aktualisierung Ihres notwendigen Fachwissens erläutern Experten der betrieblichen Abfallwirtschaft...

Kontaktdaten von Neuerungen im Abfallrecht
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN20
ZielgruppeAbfallbeauftragte, Umweltbeauftragte, Personen, welche Abfallwirtschaftskonzepte erstellen oder fortschreiben müssen.
Mehr anzeigen
12.06.2023Persönliche Schutzausrüstung - Einsatzmöglichkeiten und GefahrenBrunn am Gebirge

Praxisnahe Grundlagen, Tipps und Tricks für die richtige Auswahl und Verwendung von PSA

Die Persönliche Schutzausrüstung ist ein wesentliches Element für den Schutz der Mitarbeiter/innen. Um Gefahren zu vermeiden, haben die richtige Auswahl und der richtige Einsatz besondere Bedeutung, denn...

Kontaktdaten von Persönliche Schutzausrüstung - Einsatzmöglichkeiten und Gefahren
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 430 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN20
ZielgruppePSA-Verantwortliche im Unternehmen, Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsvertrauenspersonen, Einkäufer/innen, Betriebsrät/innen, Arbeitsmediziner/innen, Mitarbeiter/innen öffentlicher Institutionen
Mehr anzeigen
12.06.2023Prüfung zum/r zertifizierten Energiemanager/in TÜV ®Brunn am Gebirge

TÜV AUSTRIA CERT GMBH ist eine international tätige Zertifizierungsstelle für Personen-, Produkt- und Systemzertifizierung. Diverse Akkreditierungen, behördliche Ermächtigungen und gewerberechtliche Befugnisse...

Kontaktdaten von Prüfung zum/r zertifizierten Energiemanager/in TÜV ®
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Prüfungs- und Zertifikatsgebühr und Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) inkludiert; bei Ausstellung beider Zertifikate plus € 55,- zzgl. 20% USt.
Dauer8 Stunden
Zeiten09:00
Max TN6
ZielgruppeEnergieverantwortliche
Mehr anzeigen
12.06.2023 -
13.06.2023
Führungsstrategien aus Sport und PsychologieBrunn am Gebirge

Führen Sie zum Gamewinner!

Gamewinner ist das eine entscheidende Tor, der eine kleine Unterschied, der zwischen Sieg und Niederlage entscheidet. Oft ist es nur eine einzige Entscheidung, eine kleine Veränderung, die Teams zu Gamewinnern...

Kontaktdaten von Führungsstrategien aus Sport und Psychologie
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 1220 Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer16 Stunden
Zeiten08:30
Max TN10
ZielgruppeFührungskräfte, Projektleiter, Personen mit Interesse an (Selbst-)Führung und persönlichem Ressourcenmanagment
Mehr anzeigen
12.06.2023 -
13.06.2023
Verantwortungen und Anforderungen für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen gemäß ÖVE/ÖNORM EN 50110-1Brunn am Gebirge

Anlagenbetreiber/innen und Anlagenverantwortliche

Das österreichische Elektrotechnikgesetz (ETG), die Elektroschutzverordnung (ESV) und das Arbeitsschutzgesetz (ASchG) legen fest, dass elektrische Anlagen so zu betreiben sind, dass von ihnen keine Gefahr...

Kontaktdaten von Verantwortungen und Anforderungen für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen gemäß ÖVE/ÖNORM EN 50110-1
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 1160 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer16 Stunden
Zeiten08:30
Max TN20
ZielgruppeAnlagenbetreiber/innen (Geschäftsführer/innen), Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Leiter/innen Instandhaltung, Leiter/innen Elektrowerkstätte, Sicherheitsfachkräfte, Baustellenleiter/innen, Elektrofachkräfte.
Mehr anzeigen
12.06.2023 -
14.06.2023
Ausbildung zum/r zertifizierten Risikomanager/in für die Informationssicherheit nach ISO 27005 TÜV®Brunn am Gebirge

IT unterstützt und beschleunigt Geschäftsprozesse und hilft, Unternehmenswerte zu schaffen. Der Nutzen der IT birgt jedoch auch Risiken: Das Spektrum der heutigen Sicherheitsbedrohungen in der IT reicht...

Kontaktdaten von Ausbildung zum/r zertifizierten Risikomanager/in für die Informationssicherheit nach ISO 27005 TÜV®
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 1830 zzgl. 20% USt. und € 135,- Prüfungs- & Zertifikatsgebühr zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert. In der Zertifikatsgebühr ist die Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) enthalten; bei Ausstellung beider Zertifikate plus € 55,- zzgl. 20% USt.
Dauer24 Stunden
Zeiten08:30
Max TN20
ZielgruppeGeschäftsführer/innen; Informationssicherheits- & Risikomanager/innen; IT-Führungskräfte, -Administratoren & -Techniker/innen; IT-Sicherheits- & Datenschutzbeauftragte; Personen, die für die Informationssicherheit verantwortlich sind und ihr Know-how vertiefen möchten.
Mehr anzeigen
12.06.2023 -
20.06.2023
Ausbildung zum/r zertifizierten betrieblichen Objektsicherheitsbeauftragten TÜV®Brunn am Gebirge

Um die Sicherheit der Nutzer und deren Eigentum gegenüber Dritten sicherzustellen sind Gebäude regelmäßig zu betreuen und zu überwachen. Die Haftung und Verantwortung hierfür liegt prinzipiell beim Gebäudeeigentümer,...

Kontaktdaten von Ausbildung zum/r zertifizierten betrieblichen Objektsicherheitsbeauftragten TÜV®
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 1890 zzgl. € 135,- Prüfungs- und Zertifikatsgebühr; zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer32 Stunden
Zeiten08:30
Max TN16
ZielgruppeObjekt- und Betriebsanlagenbetreiber/innen, Liegenschafts- und Immobilieneigentümer/innen bzw. -verantwortliche, Facility Manager/innen, Mitarbeiter/innen von Hausverwaltungen und Genossenschaften, Objektsicherheitsverantwortliche
Mehr anzeigen
13.06.2023Die Photovoltaik-NormenlandschaftBrunn am Gebirge

Was Sie über PV-Anlagen und Stromspeichern normenmäßig wissen müssen. In Kooperation mit PHOTOVOLTAIC AUSTRIA.

Bei der Errichtung, der Inbetriebnahme, der Prüfung sowie während des Betriebes von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern sind eine Reihe von Normen anzuwenden. In diesem eintägigen Seminar erhalten Sie...

Kontaktdaten von Die Photovoltaik-Normenlandschaft
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 730 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. Mitglieder des Bundesverbandes Photovoltaic Austria erhalten 5% Preisnachlass auf den Kurspreis bei Bekanntgabe und Vorhandensein der Mitgliedschaft bei der Buchung.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN20
ZielgruppePhotovoltaikpraktiker/innen, Elektrotechniker/innen, Planer/innen (Haustechnik, E-Planer/innen), Facility Manager/innen, Architekten/innen, Entscheidungsträger/innen, Gemeinden.
Mehr anzeigen
13.06.2023 -
15.06.2023
Ausbildung zur zertifizierten Lüftungsfachkraft TÜV®Wilhelmsburg

in Kooperation mit der Wöhler Technik GmbH

Wohnraum-Lüftungsanlagen sind notwendig für den Bautenschutz, sichern die Wohnqualität und sorgen für ein behagliches Raumklima. Allerdings nur, wenn sie optimal eingestellt, sauber und gewartet sind....

Kontaktdaten von Ausbildung zur zertifizierten Lüftungsfachkraft TÜV®
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 1730 zzgl. € 135,- Prüfungs- und Zertifikatsgebühr; zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert. In der Prüfungs- und Zertifikatsgebühr ist die Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) inkludiert; bei Ausstellung beider Zertifikate plus € 55,-.
Dauer24 Stunden
Zeiten08:30
Max TN15
ZielgruppeBetriebe und Mitarbeiter/innen der Heizungs-, Klima-, Lüftungsbranche; Planer von Lüftungsanlagen; Bausachverständige; Rauchfangkehrer
Mehr anzeigen
14.06.2023Die ÖNORM EN 15224:2017Brunn am Gebirge

Spezifische Anforderungen für QM-Systeme in der Gesundheitsversorgung

Das Seminar behandelt die ÖNORM EN 15224:2017 „Dienstleistungen in der Gesundheitsversorgung - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen nach ISO 9001:2015.“ Mit der ÖNORM EN 15224:2017 steht Einrichtungen...

Kontaktdaten von Die ÖNORM EN 15224:2017
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN5
ZielgruppeEntscheidungsträger und Mitarbeiter/innen in Einrichtungen des Gesundheitswesens, die für den Aufbau, die Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems in der gesamten Organisation oder einem Teilbereich verantwortlich sind.
Mehr anzeigen
14.06.2023 -
16.06.2023
Basisblock zur Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/inBrunn am Gebirge

Planung, Errichtung, Installation und sicherer Betrieb von komplexen PV-Anlagen. In Kooperation mit PHOTOVOLTAIC AUSTRIA.

Die Sonnenstromerzeugung hat innerhalb kurzer Zeit einen fixen Platz in der Stromversorgung eingenommen. Jetzt braucht es in Planung und Errichtung Fachleute, um den steigenden Qualitätsansprüchen und...

Kontaktdaten von Basisblock zur Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/in
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 1730 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. Mitglieder des Bundesverbandes Photovoltaic Austria erhalten 5% Preisnachlass auf den Kurspreis bei Bekanntgabe und Vorhandensein der Mitgliedschaft bei der Buchung.
Dauer24 Stunden
Zeiten08:30
Max TN12
ZielgruppeElektrotechniker/innen, bereits tätige Monteure/Monteurinnen von Photovoltaikanlagen, PV-Spezialisten/Spezialistinnen wie z.B. E-Planer/innen oder PV-Dachdecker/innen, Haustechniker/innen mit grundlegenden Elektrotechnik-Kenntnissen.
Mehr anzeigen
14.06.2023 -
20.06.2023
Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/in TÜV®Brunn am Gebirge

Mit optionaler Zertifizierung! In Kooperation mit PHOTOVOLTAIC AUSTRIA.

Die Sonnenstromerzeugung hat innerhalb kurzer Zeit einen fixen Platz in der Stromversorgung eingenommen. Jetzt braucht es in Planung und Errichtung Fachleute, um den steigenden Qualitätsansprüchen und...

Kontaktdaten von Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/in TÜV®
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 2410 zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. Mitglieder des Bundesverbandes Photovoltaic Austria erhalten 5% Preisnachlass auf den Kurspreis (ausgenommen Zertifizierungsprüfung) bei Bekanntgabe und Vorhandensein der Mitgliedschaft bei der Buchung.
Dauer40 Stunden
Zeiten08:30
Max TN12
ZielgruppeElektrotechniker/innen, bereits tätige Monteure/Monteurinnen von Photovoltaikanlagen, PV-Spezialisten/Spezialistinnen wie z.B. E-Planer/innen oder PV-Dachdecker/innen, Haustechniker/innen mit sehr guten Elektrotechnik-Kenntnissen.
Mehr anzeigen
15.06.2023TÜV AUSTRIA Medizinprodukte-TagBrunn am Gebirge

Branchentreff und Upgrade für zertifizierte Medizinprodukteberater/innen und für zertifizierte Quality & Regulatory Affairs Manager/innen

Der TÜV AUSTRIA Medizinproduktetag ist die Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Herstellern/Herstellerinnen, Beratern/Beraterinnen, Betreibern/Betreiberinnen und Anwendern/Anwenderinnen...

Kontaktdaten von TÜV AUSTRIA Medizinprodukte-Tag
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 430 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer8 Stunden
Zeiten09:00
Max TN84
ZielgruppeHersteller/innen, Berater/innen, Betreiber/innen und Anwender/innen von Medizinprodukten; Personen, die in der Medizinprodukte-Branche tätig sind.
Mehr anzeigen
16.06.2023Haftung im Arbeitnehmerinnenschutz für Verantwortliche im BetriebBrunn am Gebirge

Haftungsrisikominimierung durch rechtzeitige Vorbeugemaßnahmen

Arbeitgeber bzw. verantwortliche Beauftragte werden für die Einhaltung der ArbeitnehmerInnenschutzvorschriften zur Verantwortung gezogen. Als Führungskraft, Verantwortlicher Beauftragter, ist es wichtig,...

Kontaktdaten von Haftung im Arbeitnehmerinnenschutz für Verantwortliche im Betrieb
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 430 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer4 Stunden
Zeiten08:30
Max TN20
ZielgruppeArbeitgeber/innen, Führungskräfte (Abteilungsleiter/innen, Werkleiter/innen), Schlüsselkräfte der Arbeitssicherheit sowie verantwortlich Beauftragte im Betrieb
Mehr anzeigen
19.06.2023Kommunikationsanforderungen und Datenschutz im QualitätsmanagementBrunn am Gebirge

Effiziente Kommunikationsstrukturen in Organisationen nach ISO 9001:2015 und DSGVO

Eine effiziente Kommunikation in Organisationen ist geprägt von vielen Einflussfaktoren. Um wirkungsvolles Qualitätsmanagement zu ermöglichen, beinhaltet die ISO 9001:2015 Anforderungen hinsichtlich interner...

Kontaktdaten von Kommunikationsanforderungen und Datenschutz im Qualitätsmanagement
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN8
ZielgruppeQualitätsbeauftragte und -manager/innen, die für die Umsetzung der Normforderungen zum Thema Kommunikation verantwortlich sind
Mehr anzeigen
19.06.2023Prüfung elektrischer Geräte und ElektrowerkzeugeBrunn am Gebirge

gemäß ÖVE/ÖNORM E 8701

Elektrische Geräte und Elektrowerkzeuge müssen während ihrer gesamten Lebensdauer einen ausreichenden Schutz gegen die Gefahr der Elektrizität aufweisen. Dies betrifft beispielsweise Küchengeräte, elektrische...

Kontaktdaten von Prüfung elektrischer Geräte und Elektrowerkzeuge
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN20
ZielgruppeAnlagenverantwortliche, Elektrofachkräfte, Betriebselektriker/innen, Instandhalter/innen, Facility Manager/innen, Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsvertrauenspersonen, Baustellenverantwortliche.
Mehr anzeigen
19.06.2023Prüfung zum/r zertifizierten Brandschutzmanager/in TÜV®Brunn am Gebirge

Die TÜV AUSTRIA CERT GMBH ist eine international tätige Zertifizierungsstelle für Personen, Produkt- und Systemzertifizierung. Diverse Akkreditierungen, behördliche Ermächtigungen und gewerberechtliche...

Kontaktdaten von Prüfung zum/r zertifizierten Brandschutzmanager/in TÜV®
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Prüfungs- und Zertifikatsgebühr, Kaffeepausen, Seminargetränke und Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) inkludiert. Ein weiteres Zertifikat (Deutsch oder Englisch) oder ein Lichtbildausweis in Scheckkartenformat jeweils € 55,- zzgl. 20 % USt.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN24
Mehr anzeigen
19.06.2023Prüfung zum/r zertifizierten Trainer/in in der Erwachsenenbildung TÜV®Brunn am Gebirge

Der Nutzen für Zertifikatsinhaber/innen - Sie verbessern Ihre Berufsaussichten - Sie gewinnen das Vertrauen Ihrer Auftraggeber - Sie erwerben eine internationale Anerkennung Ihrer Qualifikation Mit einem...

Kontaktdaten von Prüfung zum/r zertifizierten Trainer/in in der Erwachsenenbildung TÜV®
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Prüfungs- und Zertifikatsgebühr, Kaffeepausen, Seminargetränke und Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) inkludiert; bei Ausstellung beider Zertifikate plus € 55,- zzgl. 20% USt.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN18
ZielgruppeReferent/innen, Vortragende, Wissensvermittler/innen, Leiter/innen von Produktpräsentationen bzw. Kunden- und Mitarbeiter/schulungen.
Mehr anzeigen
19.06.2023Zertifizierungsprüfung zum/r Photovoltaikpraktiker/in TÜV®Brunn am Gebirge

Sie sind berechtigt, die Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/in mit einer Zertifizierungsprüfung der TÜV AUSTRIA CERT GMBH abzuschließen. Dabei erwerben Sie ein international anerkanntes...

Kontaktdaten von Zertifizierungsprüfung zum/r Photovoltaikpraktiker/in TÜV®
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Prüfungs- und Zertifikatsgebühr, Kaffeepausen, Seminargetränke und Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) inkludiert. Ein weiteres Zertifikat (Deutsch oder Englisch) oder ein Lichtbildausweis in Scheckkartenformat jeweils € 55,- zzgl. 20% USt.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN12
ZielgruppeElektrotechniker/innen, bereits tätige Monteure/Monteurinnen von Photovoltaikanlagen, PV-Spezialisten/Spezialistinnen wie z.B. E-Planer/innen oder PV-Dachdecker/innen, Haustechniker/innen mit grundlegenden Elektrotechnik-Kenntnissen.
Mehr anzeigen
19.06.2023 -
21.06.2023
Grundausbildung zum/r Strahlenschutzbeauftragten Human- und ZahnmedizinSeibersdorf

in Kooperation mit Seibersdorf Labor GmbH Seibersdorf Academy

Grundausbildung zum/r Strahlenschutzbeauftragten für medizinische Expositionen (Röntgeneinrichtungen / Nuklearmedizin / Strahlentherapie) gemäß § 79 und Anlage 18 der Allgemeinen Strahlenschutzverordnung...

Kontaktdaten von Grundausbildung zum/r Strahlenschutzbeauftragten Human- und Zahnmedizin
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 860 zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Personendosimetrie, Prüfungsgebühr, Ausstellung des Zeugnisses sowie Kaffeepausen und Mittagessen inkludiert. - Die Rechnungslegung erfolgt durch unseren Kooperationspartner Seibersdorf Labor GmbH. - Die Rechnungslegung erfolgt durch unseren Kooperationspartner Seibersdorf Labor GmbH.
Dauer24 Stunden
Zeiten08:30
Max TN15
ZielgruppePersonen, die die Tätigkeit des/der Strahlenschutzbeauftragten in der Humanmedizin wahrnehmen sollen bzw. weitere mit dem Strahlenschutz betraute Personen in der Humanmedizin.
Mehr anzeigen
20.06.2023Brandschutzplan (TRVB 121 O)Brunn am Gebirge

lesen, bearbeiten und erstellen unter Berücksichtigung baurechtlicher Bestimmungen, Normen und der TRVB O 117

Inhalte: - Gesetze, Normen, TRVB- Richtlinien bezogen auf den Brandschutzplan - Begriffe, Aufbau, Inhalt - Fluchtwege, Notausgänge, Verkehrswege, Planzeichen - Brandabschnitte, Brandschutzeinrichtungen,...

Kontaktdaten von Brandschutzplan (TRVB 121 O)
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 430 zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer6 Stunden
Zeiten08:30
Max TN24
ZielgruppeBrandschutzbeauftragte, Techniker/innen, Planer/innen
Mehr anzeigen
20.06.2023Fit für PhotovoltaikBrunn am Gebirge

Jetzt die Zukunft in die Hand nehmen und mit der Photovoltaik-Technologie durchstarten! In Kooperation mit PHOTOVOLTAIC AUSTRIA.

Ohne massiven Ausbau der Photovoltaik ist das von der Bundesregierung herausgegebene Ziel von 100% erneuerbarer elektrischer Energie ab 2030 nicht zu schaffen. Dafür benötigen wir 15 Gigawatt Photovoltaik-Leistung,...

Kontaktdaten von Fit für Photovoltaik
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 730 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Webinaren den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. Mitglieder des Bundesverbandes Photovoltaic Austria erhalten 5% Preisnachlass auf den Kurspreis bei Bekanntgabe und Vorhandensein der Mitgliedschaft bei der Buchung.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN20
ZielgruppeUnternehmen, Geschäftsführer/innen, Gemeinden, Entscheidungsträger/innen, Elektrotechniker/innen, Planer/innen (Haustechnik, E-Planer/innen), Facility Manager/innen, Fuhrparkmanager/innen, Architekten/Architektinnen, Umwelt- und Energiebeauftragte, Quereinsteiger/innen.
Mehr anzeigen
20.06.2023ManagementbewertungBrunn am Gebirge

Die effiziente und erfolgreiche Bewertung Ihres Managementsystems

Die Managementbewertung stellt eines der wichtigsten Bewertungs- und Steuerungselemente eines Unternehmens dar, um ein Managementsystem auf dessen Wirksamkeit und Eignung zu überprüfen. ISO Normen wie...

Kontaktdaten von Managementbewertung
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN8
ZielgruppeGeschäftsführer/innen und Führungskräfte aller Branchen; Betriebe, die Qualitäts-, Umwelt-, Sicherheits- oder Integrierte Managementsysteme einführen wollen/eingeführt haben; Qualitäts-, Sicherheits-, Umwelt- & IMS- (HSEQ-) Manager/innen & -Beauftragte; Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Sicherheit, Umwelt und Qualität, die mit der Einführung dieser Managementsysteme betraut werden/sind.
Mehr anzeigen
20.06.2023Richtiger Schriftverkehr auf der BaustelleBrunn am Gebirge

Richtige Dokumentation und zeitlich passender Schriftverkehr sichert den wirtschaftlichen Erfolg und schützt Sie vor ungerechtfertigten Angriffen. Schreiben ist eine wichtige Kompetenz, vor allem im Berufsalltag....

Kontaktdaten von Richtiger Schriftverkehr auf der Baustelle
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN15
ZielgruppePersonen, die für Ausschreibungen und Schriftverkehr verantwortlich sind, Baustellen- und Projektleiter, Kalkulanten, Techniker.
Mehr anzeigen
21.06.2023BrandschutzkonzepteBrunn am Gebirge

Ausbildung gemäß OIB Leitfaden für Brandschutzkonzepte und Abweichungen im Brandschutz

Ein Brandschutzkonzept beinhaltet sowohl den vorbeugenden Brandschutz, als auch alle Notfallszenarien im Brandfall. Komplexe Aufgabenstellungen und Abläufe werden bereits in der Planungsphase konkretisiert...

Kontaktdaten von Brandschutzkonzepte
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 430 zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer6 Stunden
Zeiten08:30
Max TN25
ZielgruppeBrandschutzbeauftragte, Architekten/innen, Planer/innen
Mehr anzeigen

1 | 2| 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|