Teufner Elisabeth, DI BEd.

Natur- und Kräuterpädagogin

Grafik
Kontaktdaten von Teufner Elisabeth, DI BEd.
Mobiltelefon0676 64 44 614
E-Mailinfo@wildwuchsnatur.at
Homepagehttps://wildwuchsnatur.at/
Verfügbar Wann

ganzjährig

Verfügbar Wo

österreichweit

zur Person

Liebe Natur- und Wildkräuterinteressierte, oder die es noch werden wollen! Im Rahmen der Kräuterwanderungen und Workshops der wild.wuchs.Natur-Akademie darf ich Sie in die faszinierende Welt der Wildkräuter entführen. Erleben Sie den Genuss der Natur mit all Ihren Sinnen. Gerne erstelle ich Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Programm!

Tauchen Sie mit mir in die Welt der Wildkräuter ein und sie werden die Natur mit anderen Augen sehen, versprochen.

Qualifikation / Aus- und Weiterbildungen

Bachelorstudium der Landwirtschaft (BOKU), Masterstudium Pflanzenwissenschaften (BOKU) Agrarpädakogik (Lehramt, Beratungsdienst) - Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Zertifizierte Kräuterpädagogin,

TCM-Ernährungsexpertin

Referenzen

Seit 2016 selbstständige Naturpädagogin mit Schwerpunkt Wildkräuter und pflanzenbasierte Hautpflege für die ganze Familie, Referentin in der Erwachsenenbildung in NÖ und OÖ (Sonnentor, VHS St. Pölten, VHS Traismauer, Umwelt.Wissen.Partner) Ökopädagogin der Leader-Region Donau NÖ-Mitte, Vorträge und Workshops zu vielen Natur- und Kräuterthemen, Bewusstseinsbildungsprogramme in Schulen und Kindergärten, Bloggerin bei "wir-leben-nachhaltig.at" und Naturland Partner der Energie- und Umweltagentur NÖ, Referentin an pädagogischen Hochschulen in ganz Österreich

Allgemeine Infos

Mit der wild.wuchs.Natur-Akademie möchte ich die Themen „Wildkräuter“, „Selbstversorgung“ und DIY-Kosmetik“ sowohl Erwachsenen wie auch Kindern näher bringen. Im Mittelpunkt aller Workshops stehen der Bezug zur Natur und die Verwendungsmöglichkeiten von "wilden" Pflanzen in der Küche, für die Naturapotheke sowie in der DIY- Kosmetik. Schritt für Schritt zeige ich, wie gesunde Kräuter in den Alltag integriert werden können. Erlebnisorientierte Wissenseinheiten sind zentraler Teil des pädagogischen Konzeptes der wild.wuchs.Natur-Akademie.

Ein großes Anliegen ist es mir den Bezug zu regionalen & saisonalen Produkten, Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und ökologischer Fußabdruck in meinem Angebot zu verankern.

StraßeGartengasse 14
PLZ/Ort3452 Atzenbrugg