• Zur Navigation
  • Zur Navigation
  • Zum Hauptinhalt der Seite
  • Zum Footer
Logo von bildungsangebot.at zur Startseite
Kurse
Aktuelles
Förderungen
Beratung
Englisch Merkliste
Logo von bildungsangebot.at zur Startseite
Kurse
Aktuelles
Förderungen
Beratung
Englisch Merkliste

Vermehrung von Obstgehölzen - Das Sommerveredeln


Veredelung von Obstbäumen

Werkzeuge, Bindematerialien und Veredelungswachse im Überblick, Qualitätsmerkmale, Schnitt und Lagerung von Edelreisern, Unterlagenkunde

Veredelungstechniken im Überblick

Praxis: Erkennen von Edelreisern in freier Wildbahn,

Schnitt- und Verbindeübungen

Falls vorhanden Veredelung, oder Okkuliermesser mitbringen!

Wer selbst Obst-Unterlagen zum Veredeln in Töpfen hat, kann diese mitnehmen! Und wer eigene Sorten veredeln möchte, sollte die Reiser (ideal sind: bleistiftdicke einjährige Langtriebe!) möglichst kurz vorher schneiden, sofort entblättern und in feuchten Tüchern oder Zeitungspapier verpackt mitbringen.

Veranstalter

LFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich

Ö-Cert
Ö-Cert
Anmeldung bei

LFI Niederösterreich

Beginn/Kurszeit(en)

09:00 - 13:00


  • Di., 29.07.2025

Kursnummer
3-0087293
Durchführungsart
Präsenz
Kategorie
Gesundheit/Wellness/Bewegung
Veranstaltungsformat
Kurs/Lernarrangement
Veranstaltungsart
Bildung

Anmeldung bei
LFI Niederösterreich
Mindestteilnehmeranzahl
10
Maximalteilnehmeranzahl
14
Abschluß/Zertifikat
LFI

Schramayr Georg
Standort Icon
Betrieb Szyhska Herbert - Szyhska Herbert
3512 Unterbergern
Marillengarten
Mail Icon
lfi@lk-noe.at
Kontakt
Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung
Infos
Beratung Förderungen Qualitätssicherung NÖ Bildungsgemeinden über bildungsangebote.at
Support für Bildungsanbietende
FAQ Service Anfragen Anleitungen Video-Tutorials
Verwaltung
Login Registrieren Website-Einbettung
Logo von BhW, Öffnet neuen Tab Logo von menschenundarbeit.at, Öffnet neuen Tab Logo von Forum erwachsenenbildung niederösterreich, Öffnet neuen Tab Logo von NOE Abteilung Arbeitsmarkt, Öffnet neuen Tab
Logo von Kulturland NOE