Übersicht über Kurs-Suche
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater/in | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Lebens- und Sozialberatung ist eine staatlich anerkannte Berufsausbildung und stellt neben der Medizin, der Psychotherapie und der Psychologie die 4. Säule im Gesundheitswesen dar. Diese berufsbegleitende... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater/in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 7590.- |
Dauer | 674 Stunden |
Zeiten | 16:00-21:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater/in | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Lebens- und Sozialberatung ist eine staatlich anerkannte Berufsausbildung und stellt neben der Medizin, der Psychotherapie und der Psychologie die 4. Säule im Gesundheitswesen dar. Diese berufsbegleitende... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater/in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 7590.- |
Dauer | 674 Stunden |
Zeiten | 16:00-21:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung Mediation und Konfliktmanagement | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Der Lehrgang ist anwendungs - und umsetzungsorientiert konzipiert. Besondere Schwerpunktsetzungen bestehen in den Bereichen inner- und zwischenbetrieblicher... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung Mediation und Konfliktmanagement
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 5400.- |
Dauer | 342 Stunden |
Zeiten | 15:00-21:00 |
Zielgruppe | Personen, die den Beruf "MediatorIn" ausüben wollen und ihr Verhaltensrepertoire in Konflikten erweitern möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Werkmeisterschule - Lehrgang Elektrotechnik, 3. und 4. Semester | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt die Werkmeisterschule des BFI NÖ einen besonderen Schwerpunkt auf den Erwerb von Führungskompetenz sowie von wirtschaftlichen und organisatorischen Kompetenzen.... |
Kontaktdaten von Werkmeisterschule - Lehrgang Elektrotechnik, 3. und 4. Semester
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1980 |
Dauer | 600 Stunden |
Zeiten | 17:20 |
Zielgruppe | Aufnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene facheinschlägige Berufsausbildung. Weitere Aufnahmemöglichkeiten auf Anfrage! |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Werkmeisterschule - Lehrgang Maschinenbau, 3. und 4. Semester | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt die Werkmeisterschule des BFI NÖ einen besonderen Schwerpunkt auf den Erwerb von Führungskompetenz sowie von wirtschaftlichen und organisatorischen Kompetenzen.... |
Kontaktdaten von Werkmeisterschule - Lehrgang Maschinenbau, 3. und 4. Semester
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1980 |
Dauer | 600 Stunden |
Zeiten | 17:20 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Schweißtechnik - Modulare Ausbildung (70 Stunden) | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Fachkunde: Handhabung der Schweißgeräte je nach Schweißverfahren, Vermeidung und Beseitigung von Unregelmäßigkeiten, Grundwerkstoffe und Schweißzusätze, Schweißnahtsymbole und Schweißzeichen, Vorbereitung... |
Kontaktdaten von Schweißtechnik - Modulare Ausbildung (70 Stunden)
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1180 |
Dauer | 70 Stunden |
Zeiten | 8:00 |
Zielgruppe | Alle Personen, die Grundkenntnisse im Bereich Schweißen erwerben möchten bzw. die sich im Bereich Schweißen weiterbilden und/oder ein anerkanntes Zertifikat (EN 287 bzw. ISO 9606-2) erwerben möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Base | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Der Europäische Computer Führerschein - kurz ECDL - ist ein international anerkanntes und standardisiertes Zertifikat, mit dem Sie Ihre grundlegenden und praktischen Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer... |
Kontaktdaten von Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Base
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 810 |
Dauer | 64 Stunden |
Zeiten | 16:30 |
Zielgruppe | Personen, die sich solide Grundkenntnisse für die berufliche Arbeit am Computer erwerben und/oder sich auf die Prüfungen zum ECDL Base vorbereiten möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Base | Traiskirchen | ![Grafik]() |
| Der Europäische Computer Führerschein - kurz ECDL - ist ein international anerkanntes und standardisiertes Zertifikat, mit dem Sie Ihre grundlegenden und praktischen Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer... |
Kontaktdaten von Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Base
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 810 |
Dauer | 64 Stunden |
Zeiten | 16:30 |
Zielgruppe | Personen, die sich solide Grundkenntnisse für die berufliche Arbeit am Computer erwerben und/oder sich auf die Prüfungen zum ECDL Base vorbereiten möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Standard | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Die Kursteilnahme ist, je nach Wunsch, sowohl in Präsenz - als auch in Online-Form möglich. Der europäische Computer-Führerschein ECDL Standard ist die zweite Stufe des international anerkannten und standardisierten... |
Kontaktdaten von Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Standard
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1100 |
Dauer | 92 Stunden |
Zeiten | 16:30 |
Zielgruppe | Personen, die solide Grundkenntnisse für die berufliche Arbeit am Computer erwerben und/oder sich auf die Prüfungen zum ECDL Standard vorbereiten möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Standard | Traiskirchen | ![Grafik]() |
| Die Kursteilnahme ist, je nach Wunsch, sowohl in Präsenz - als auch in Online-Form möglich. Der europäische Computer-Führerschein ECDL Standard ist die zweite Stufe des international anerkannten und standardisierten... |
Kontaktdaten von Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Standard
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1100 |
Dauer | 92 Stunden |
Zeiten | 16:30 |
Zielgruppe | Personen, die solide Grundkenntnisse für die berufliche Arbeit am Computer erwerben und/oder sich auf die Prüfungen zum ECDL Standard vorbereiten möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Die Ausbildung beinhaltet 120 Unterrichtseinheiten Gruppenselbsterfahrung sowie 90 Unterrichtseinheiten Gruppensupervision. Der Lehrgang umfasst 5 Semester und unterteilt sich inhaltlich in 5 Abschnitte.... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 7890 |
Dauer | 674 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Lebens- und Sozialberatung eignet sich für Menschen jeder Altersstufe und kann sowohl im Rahmen von Firmen, Institutionen oder Organisationen als auch selbstständig in eigener Praxis ausgeübt werden. Lebens- und Sozialberater_innen besitzen die psychosoziale Kompetenz, professionell mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Gruppen zu arbeiten. Das BFI NÖ bietet Ihnen in diesem Lehrgang eine profunde, ganzheitliche und praxisnahe Ausbildung durch ein professionelles Trainer_innen-Team. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Expert_in für Stress- und Burnoutprävention | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt und erschöpft. Ihr Leben ist von Stress geprägt und außer Balance geraten. Wirtschaftliche Instabilität, Kosteneinsparungen und Ressourcenmangel führen zu hohem... |
Kontaktdaten von Expert_in für Stress- und Burnoutprävention
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1590 |
Dauer | 140 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Personen aus beratenden Berufen, z.B. Lebens- und SozialberaterInnen, PsychologInnen, Coaches, TrainerInnen, Ärzte/-innen |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | DaF/DaZ-Lehrgang für Trainer_innen in der Erwachsenenbildung | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Dieser modular aufgebaute Lehrgang bietet Trainer_innen in der Erwachsenenbildung die Möglichkeit, sich im Bereich DaF/DaZ sowie im Ausbildungsbereich der Alphabetisierung weiterzubilden. Zertifizierungen... |
Kontaktdaten von DaF/DaZ-Lehrgang für Trainer_innen in der Erwachsenenbildung
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 2490 |
Dauer | 185 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | TrainerInnen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind und DaF/DaZ Kurse durchführen oder planen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Zertifizierte_r Fachtrainer_in - Diplomlehrgang nach EN ISO 17024 | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Grundlagen des Trainings. Planung, Vorbereitung und Erstellung diverser Trainingskonzepte. Trainingsmethoden inkl. Aufbau und Gestaltung. Moderation... |
Kontaktdaten von Zertifizierte_r Fachtrainer_in - Diplomlehrgang nach EN ISO 17024
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 2390 |
Dauer | 132 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | TrainerInnen, Vortragende, ModeratorInnen, PräsentatorInnen, PersonalentwicklerInnen, Führungskräfte, BeraterInnen, Coaches sowie Personen, die sich im Bereich der Erwachsenenbildung etablieren möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum Persönlichkeitscoach | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Grundlagen der Wahrnehmung, des Denkens, des Bewusstseins, Wissenschaft und Spiritualität, Abgrenzung zu angrenzenden Fachgebieten innerhalb der... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum Persönlichkeitscoach
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 3390 |
Dauer | 172 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Diese berufsbegleitende Ausbildung basiert auf allgemein gültigen Grundlagen der Beratung und dem Training von Menschen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und wendet sich an all jene, die ihre psychosoziale Kompetenz beruflich sowie auch privat erweitern wollen. Sie erlernen Fertigkeiten aus verschiedenen klassischen Coachingansätzen und haben die Möglichkeit, dieses Wissen während der Ausbildung anzuwenden, umzusetzen und zu perfektionieren. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Buchhaltung II - Fortgeschrittene | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Aufbauend zu Buchhaltung I erwerben Sie in diesem Lehrgang vertiefte Kenntnisse in den Bereichen doppelte Buchführung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Steuerlehre, laufende Geschäftsfälle und Bilanzlehre.... |
Kontaktdaten von Buchhaltung II - Fortgeschrittene
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 745 |
Dauer | 84 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die bereits über fundiertes Basiswissen im Bereich Buchhaltung verfügen (Buchhaltung I und/oder einschlägige Berufserfahrung). |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Buchhaltung II - Fortgeschrittene | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Aufbauend zu Buchhaltung I erwerben Sie in diesem Lehrgang vertiefte Kenntnisse in den Bereichen doppelte Buchführung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Steuerlehre, laufende Geschäftsfälle und Bilanzlehre.... |
Kontaktdaten von Buchhaltung II - Fortgeschrittene
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 745 |
Dauer | 84 Stunden |
Zeiten | 17:00 |
Zielgruppe | Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die bereits über fundiertes Basiswissen im Bereich Buchhaltung verfügen (Buchhaltung I und/oder einschlägige Berufserfahrung). |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Aufbaulehrgang zur Buchhalter_innenprüfung | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Der praxisorientierte Lehrgang bereitet Sie gezielt auf die selbstständige Tätigkeit als Buchhalter_in vor. Folgende Themengebiete erwarten Sie: Berufsrecht, Buchhaltung, insbesondere Funktionsweise der... |
Kontaktdaten von Aufbaulehrgang zur Buchhalter_innenprüfung
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 2090 |
Dauer | 195 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Personen, die ihre Kenntnisse erweitern wollen und/oder die Selbstständigkeit als Buchhalter_in anstreben. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Lehrgang zum_r Personalverrechner_in | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Profundes Fachwissen, das sie in diesem Lehrgang erwerben, bietet Ihnen die optimale Grundlage für Ihre berufliche Tätigkeit in der Personalverrechnung. Theorieunterricht kombiniert mit praxisorientierten... |
Kontaktdaten von Lehrgang zum_r Personalverrechner_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 2390 |
Dauer | 230 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Personen, die eine Tätigkeit im Bereich Personalverrechnung anstreben oder bereits in diesem Bereich tätig sind und ihr praktisches Wissen durch fundierte theoretische Kenntnisse vertiefen und erweitern wollen und/oder die Selbstständigkeit anstreben. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Werkmeisterschule - Lehrgang Elektrotechnik, 1. und 2. Semester | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt die Werkmeisterschule des BFI NÖ einen besonderen Schwerpunkt auf den Erwerb von Führungskompetenz sowie von wirtschaftlichen und organisatorischen Kompetenzen.... |
Kontaktdaten von Werkmeisterschule - Lehrgang Elektrotechnik, 1. und 2. Semester
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1980 |
Dauer | 600 Stunden |
Zeiten | 17:20 |
Zielgruppe | Aufnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene facheinschlägige Berufsausbildung. Weitere Aufnahmemöglichkeiten auf Anfrage! |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Werkmeisterschule - Lehrgang Maschinenbau, 1. und 2. Semester | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt die Werkmeisterschule des BFI NÖ einen besonderen Schwerpunkt auf den Erwerb von Führungskompetenz sowie von wirtschaftlichen und organisatorischen Kompetenzen.... |
Kontaktdaten von Werkmeisterschule - Lehrgang Maschinenbau, 1. und 2. Semester
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1980 |
Dauer | 600 Stunden |
Zeiten | 17:20 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Zusatzlehrgang Unternehmensführung / Unternehmer_innenprüfung | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| In diesem Zusatzlehrgang zur Werkmeisterschule werden die die zur selbstständigen Ausübung eines Gewerbes notwendigen unternehmerischen Kenntnisse gemäß Unternehmer_innenprüfungsordnung vermittelt. Abschluss... |
Kontaktdaten von Zusatzlehrgang Unternehmensführung / Unternehmer_innenprüfung
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 590 |
Dauer | 80 Stunden |
Zeiten | 16:30 |
Zielgruppe | Zu diesem 80-stündigen Zusatzlehrgang sind nur AbsolventInnen von Werkmeisterschulen zugelassen (Unternehmerprüfungsordnung). |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Werkmeisterschule - Informationstechnologie, 3. und 4. Semester | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Neben einer hochqualifizierten Ausbildung liegt ein besonderes Augenmerk des Lehrganges auf dem Erwerb von Führungskompetenzen und der Entwicklung von wirtschaftlichen/organisatorischen Fähigkeiten der... |
Kontaktdaten von Werkmeisterschule - Informationstechnologie, 3. und 4. Semester
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 3980 |
Dauer | 600 Stunden |
Zeiten | 17:20 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Standard | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Die Kursteilnahme ist, je nach Wunsch, sowohl in Präsenz - als auch in Online-Form möglich. Der europäische Computer-Führerschein ECDL Standard ist die zweite Stufe des international anerkannten und standardisierten... |
Kontaktdaten von Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Standard
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1100 |
Dauer | 92 Stunden |
Zeiten | 08:15 |
Zielgruppe | Personen, die solide Grundkenntnisse für die berufliche Arbeit am Computer erwerben und/oder sich auf die Prüfungen zum ECDL Standard vorbereiten möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Die Ausbildung beinhaltet 120 Unterrichtseinheiten Gruppenselbsterfahrung sowie 90 Unterrichtseinheiten Gruppensupervision. Der Lehrgang umfasst 5 Semester und unterteilt sich inhaltlich in 5 Abschnitte.... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 7890 |
Dauer | 674 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Lebens- und Sozialberatung eignet sich für Menschen jeder Altersstufe und kann sowohl im Rahmen von Firmen, Institutionen oder Organisationen als auch selbstständig in eigener Praxis ausgeübt werden. Lebens- und Sozialberater_innen besitzen die psychosoziale Kompetenz, professionell mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Gruppen zu arbeiten. Das BFI NÖ bietet Ihnen in diesem Lehrgang eine profunde, ganzheitliche und praxisnahe Ausbildung durch ein professionelles Trainer_innen-Team. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum Persönlichkeitscoach | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Grundlagen der Wahrnehmung, des Denkens, des Bewusstseins, Wissenschaft und Spiritualität, Abgrenzung zu angrenzenden Fachgebieten innerhalb der... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum Persönlichkeitscoach
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 3390 |
Dauer | 172 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Diese berufsbegleitende Ausbildung basiert auf allgemein gültigen Grundlagen der Beratung und dem Training von Menschen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und wendet sich an all jene, die ihre psychosoziale Kompetenz beruflich sowie auch privat erweitern wollen. Sie erlernen Fertigkeiten aus verschiedenen klassischen Coachingansätzen und haben die Möglichkeit, dieses Wissen während der Ausbildung anzuwenden, umzusetzen und zu perfektionieren. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Bürokaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Bürokaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Einzelhandelskaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Einzelhandelskaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Großhandelskaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Großhandelskaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Großhandelskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Großhandelskaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Industriekaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Industriekaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Industriekaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Industriekaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Grundmodul wird Ihnen jenes Wissen vermittelt, welches für die kaufmännischen Lehrberufe prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit prüfungsrelevanten und praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 710 |
Dauer | 80 Stunden |
Zeiten | 18:30 |
Zielgruppe | Personen und Berufstätige, die mit diesem Kurs ihren formalen Lehrabschluss nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Lehrgang zum_r Personalverrechner_in | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Profundes Fachwissen, das sie in diesem Lehrgang erwerben, bietet Ihnen die optimale Grundlage für Ihre berufliche Tätigkeit in der Personalverrechnung. Theorieunterricht kombiniert mit praxisorientierten... |
Kontaktdaten von Lehrgang zum_r Personalverrechner_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 2390 |
Dauer | 230 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die eine Tätigkeit im Bereich Personalverrechnung anstreben oder bereits in diesem Bereich tätig sind und ihr praktisches Wissen durch fundierte theoretische Kenntnisse vertiefen und erweitern wollen und/oder die Selbstständigkeit anstreben. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitung auf den Lehrabschluss zum_r Versicherungskaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Grundlagen des Versicherungswesens, Personenversicherung, Vermögens- und Sachversicherung, Verkaufsgespräch, KundInnengespräch, Rhetorik, kaufmännisches Rechnen, Wirtschaftskunde und Prüfungsvorbereitung. |
Kontaktdaten von Vorbereitung auf den Lehrabschluss zum_r Versicherungskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1050 |
Dauer | 100 Stunden |
Zeiten | 17:30 |
Zielgruppe | Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr mit Nachweis einer mindestens 18-monatigen Berufspraxis in der Versicherungswirtschaft. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitung auf die Zusatzprüfung zum_r Versicherungskaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Grundlagen des Versicherungswesens, Personenversicherung, Vermögens- und Sachversicherungen, Verkaufsgespräch, KundInnengespräch, Rhetorik und Prüfungsvorbereitung. |
Kontaktdaten von Vorbereitung auf die Zusatzprüfung zum_r Versicherungskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 890 |
Dauer | 80 Stunden |
Zeiten | 17:30 |
Zielgruppe | Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr mit Nachweis einer positiven Lehrabschlussprüfung in einem verwandten Lehrberuf bzw. AbsolventInnen bestimmter wirtschaftlicher Schultypen. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitung auf die BÖV-Prüfung | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Grundlagen des Versicherungswesens, Personenversicherung, Vermögens- und Sachversicherung, Verkauf und Kommunikation, Steuern, Handel, Gewerbe, Landwirtschaft, unternehmerisches Basiswissen, Versicherungsrecht. |
Kontaktdaten von Vorbereitung auf die BÖV-Prüfung
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 940 |
Dauer | 88 Stunden |
Zeiten | 17:30 |
Zielgruppe | Im Versicherungsvertrieb tätige MitarbeiterInnen von Versicherungsunternehmen, kleinen Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit, VersicherungsmaklerInnen, VersicherungsagentInnen und Kreditinstituten sowie Personen, die die Befähigung für das Gewerbe des/der Versicherungsagenten/-in erwerben wollen. Die Lehrabschlussprüfung als Versicherungskaufmann/-frau ersetzt bei Antragsstellung den schriftlichen Teil der Prüfung. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung Mediation und Konfliktmanagement | Amstetten | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Der Lehrgang ist anwendungs - und umsetzungsorientiert konzipiert. Besondere Schwerpunktsetzungen bestehen in den Bereichen inner- und zwischenbetrieblicher... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung Mediation und Konfliktmanagement
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 5800 |
Dauer | 342 Stunden |
Zeiten | 15:00 |
Zielgruppe | Personen, die den Beruf "MediatorIn" ausüben wollen und ihr Verhaltensrepertoire in Konflikten erweitern möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitung auf den Lehrabschluss zum_r Versicherungskaufmann/-frau | Amstetten | ![Grafik]() |
| Grundlagen des Versicherungswesens, Personenversicherung, Vermögens- und Sachversicherung, Verkaufsgespräch, KundInnengespräch, Rhetorik, kaufmännisches Rechnen, Wirtschaftskunde und Prüfungsvorbereitung. |
Kontaktdaten von Vorbereitung auf den Lehrabschluss zum_r Versicherungskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1050 |
Dauer | 100 Stunden |
Zeiten | 17:30 |
Zielgruppe | Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr mit Nachweis einer mindestens 18-monatigen Berufspraxis in der Versicherungswirtschaft. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitung auf die Zusatzprüfung zum_r Versicherungskaufmann/-frau | Amstetten | ![Grafik]() |
| Grundlagen des Versicherungswesens, Personenversicherung, Vermögens- und Sachversicherungen, Verkaufsgespräch, KundInnengespräch, Rhetorik und Prüfungsvorbereitung. |
Kontaktdaten von Vorbereitung auf die Zusatzprüfung zum_r Versicherungskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 890 |
Dauer | 80 Stunden |
Zeiten | 17:30 |
Zielgruppe | Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr mit Nachweis einer positiven Lehrabschlussprüfung in einem verwandten Lehrberuf bzw. AbsolventInnen bestimmter wirtschaftlicher Schultypen. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitung auf die BÖV-Prüfung | Amstetten | ![Grafik]() |
| Grundlagen des Versicherungswesens, Personenversicherung, Vermögens- und Sachversicherung, Verkauf und Kommunikation, Steuern, Handel, Gewerbe, Landwirtschaft, unternehmerisches Basiswissen, Versicherungsrecht. |
Kontaktdaten von Vorbereitung auf die BÖV-Prüfung
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 940 |
Dauer | 88 Stunden |
Zeiten | 17:30 |
Zielgruppe | Im Versicherungsvertrieb tätige MitarbeiterInnen von Versicherungsunternehmen, kleinen Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit, VersicherungsmaklerInnen, VersicherungsagentInnen und Kreditinstituten sowie Personen, die die Befähigung für das Gewerbe des/der Versicherungsagenten/-in erwerben wollen. Die Lehrabschlussprüfung als Versicherungskaufmann/-frau ersetzt bei Antragsstellung den schriftlichen Teil der Prüfung. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Aufbaulehrgang zur Buchhalter_innenprüfung | Amstetten | ![Grafik]() |
| Der praxisorientierte Lehrgang bereitet Sie gezielt auf die selbstständige Tätigkeit als Buchhalter_in vor. Folgende Themengebiete erwarten Sie: Berufsrecht, Buchhaltung, insbesondere Funktionsweise der... |
Kontaktdaten von Aufbaulehrgang zur Buchhalter_innenprüfung
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 2090 |
Dauer | 195 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Zielgruppe | Personen, die ihre Kenntnisse erweitern wollen und/oder die Selbstständigkeit als Buchhalter_in anstreben. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Lehrgang zum_r Personalverrechner_in | Amstetten | ![Grafik]() |
| Profundes Fachwissen, das sie in diesem Lehrgang erwerben, bietet Ihnen die optimale Grundlage für Ihre berufliche Tätigkeit in der Personalverrechnung. Theorieunterricht kombiniert mit praxisorientierten... |
Kontaktdaten von Lehrgang zum_r Personalverrechner_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 2390 |
Dauer | 230 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Zielgruppe | Personen, die eine Tätigkeit im Bereich Personalverrechnung anstreben oder bereits in diesem Bereich tätig sind und ihr praktisches Wissen durch fundierte theoretische Kenntnisse vertiefen und erweitern wollen und/oder die Selbstständigkeit anstreben. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul | Amstetten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Grundmodul wird Ihnen jenes Wissen vermittelt, welches für die kaufmännischen Lehrberufe prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit prüfungsrelevanten und praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 710 |
Dauer | 80 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Zielgruppe | Personen und Berufstätige, die mit diesem Kurs ihren formalen Lehrabschluss nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau | Amstetten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Bürokaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Bürokaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau | Amstetten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Einzelhandelskaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Einzelhandelskaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Buchhaltung II - Fortgeschrittene | Amstetten | ![Grafik]() |
| Aufbauend zu Buchhaltung I erwerben Sie in diesem Lehrgang vertiefte Kenntnisse in den Bereichen doppelte Buchführung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Steuerlehre, laufende Geschäftsfälle und Bilanzlehre.... |
Kontaktdaten von Buchhaltung II - Fortgeschrittene
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 745 |
Dauer | 84 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die bereits über fundiertes Basiswissen im Bereich Buchhaltung verfügen (Buchhaltung I und/oder einschlägige Berufserfahrung). |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in | Horn | ![Grafik]() |
| Die Ausbildung beinhaltet 120 Unterrichtseinheiten Gruppenselbsterfahrung sowie 90 Unterrichtseinheiten Gruppensupervision. Der Lehrgang umfasst 5 Semester und unterteilt sich inhaltlich in 5 Abschnitte.... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 7890 |
Dauer | 674 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Lebens- und Sozialberatung eignet sich für Menschen jeder Altersstufe und kann sowohl im Rahmen von Firmen, Institutionen oder Organisationen als auch selbstständig in eigener Praxis ausgeübt werden. Lebens- und Sozialberater_innen besitzen die psychosoziale Kompetenz, professionell mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Gruppen zu arbeiten. Das BFI NÖ bietet Ihnen in diesem Lehrgang eine profunde, ganzheitliche und praxisnahe Ausbildung durch ein professionelles Trainer_innen-Team. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum Persönlichkeitscoach | Horn | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Grundlagen der Wahrnehmung, des Denkens, des Bewusstseins, Wissenschaft und Spiritualität, Abgrenzung zu angrenzenden Fachgebieten innerhalb der... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum Persönlichkeitscoach
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 3390 |
Dauer | 172 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Diese berufsbegleitende Ausbildung basiert auf allgemein gültigen Grundlagen der Beratung und dem Training von Menschen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und wendet sich an all jene, die ihre psychosoziale Kompetenz beruflich sowie auch privat erweitern wollen. Sie erlernen Fertigkeiten aus verschiedenen klassischen Coachingansätzen und haben die Möglichkeit, dieses Wissen während der Ausbildung anzuwenden, umzusetzen und zu perfektionieren. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Metallbearbeitung Basiskurs | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Ausbildungsinhalte: Arbeitsplatzgestaltung (Unfallverhütung am Arbeitsplatz); Maße und Maßabweichungen; Prüfen; Mechanische Meßgeräte (Messschieber); Winkelprüfung; Maß und Formlehren; Anreißen: Werkzeuge,... |
Kontaktdaten von Metallbearbeitung Basiskurs
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 940 |
Dauer | 70 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | SPS Grundkurs | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Ausbildungsinhalte: Aufbau und Funktion eines Automatisierungsgerätes; Grundlagen der Programmerstellung; Grundverknüpfungsfunktionen, Merker; Einführung in Zahlensysteme; Selbsthaltung/S-R-Befehle; Funktionsbausteine:... |
Kontaktdaten von SPS Grundkurs
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 940 |
Dauer | 70 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | KNX (EIB) | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Ausbildungsinhalte: Technologie; Busgeräte; Installation; Telegramm; Topologie; ETS Software Projektierung; ETS Software Inbetriebnahme; ETS Software Diagnose. |
Kontaktdaten von KNX (EIB)
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 550 |
Dauer | 35 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Schweißtechnik - Modulare Ausbildung (70 Stunden) | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Fachkunde: Handhabung der Schweißgeräte je nach Schweißverfahren, Vermeidung und Beseitigung von Unregelmäßigkeiten, Grundwerkstoffe und Schweißzusätze, Schweißnahtsymbole und Schweißzeichen, Vorbereitung... |
Kontaktdaten von Schweißtechnik - Modulare Ausbildung (70 Stunden)
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1180 |
Dauer | 70 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Alle Personen, die Grundkenntnisse im Bereich Schweißen erwerben möchten bzw. die sich im Bereich Schweißen weiterbilden und/oder ein anerkanntes Zertifikat (EN 287 bzw. ISO 9606-2) erwerben möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Grundlagen der Netzwerktechnik | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Sie erlernen den Aufbau und die Funktionsweise von Netzwerksystemen, die dazu notwendigen Verkabelungen, Komponenten, Funkübertragungen und Lichtwellenleiter.
Inhalte:
Grundlagen der Datenübertragung
Netzwerk-... |
Kontaktdaten von Grundlagen der Netzwerktechnik
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1100 |
Dauer | 70 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen die bereits Vorkenntnisse haben und die Lehrabschlussprüfung ablegen wollen |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Grundlehrgang CAD Inventor | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| CAD Grundlehrgang Inventor: Konstruktion von Grundelementen, Zeichnungsbefehle, Zeichnungshilfen, Externe Referenzen, Stile, Praktische Übungen.
Ausbildungsziel: Zeichnen und Konstruieren von 2D- bzw.... |
Kontaktdaten von Grundlehrgang CAD Inventor
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1100 |
Dauer | 70 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Aufbaulehrgang CAD Inventor | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| CAD Aufbaulehrgang Inventor: Assembling, Zeichnungsableitung, Erstellen von Baugruppen
(Konstruktionsassistenz, Normteilbibliothek), Plotten und Ausdrucken von Zeichnungen und Konstruktionen, Inventor... |
Kontaktdaten von Aufbaulehrgang CAD Inventor
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1100 |
Dauer | 70 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Grundlehrgang CNC Metallbereich | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Theoretische Grundlagen der CNC-Programmierung, Aufbau und Bedienung von computergesteuerten Werkzeugmaschinen, Planung der Arbeitsschritte zur Bearbeitung der Werkstücke, Die für die Bearbeitung notwendigen... |
Kontaktdaten von Grundlehrgang CNC Metallbereich
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 900 |
Dauer | 70 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Aufbaulehrgang CNC Metallbereich | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Theoretische Grundlagen der CNC-Programmierung, Aufbau und Bedienung von computergesteuerten Werkzeugmaschinen, Planung der Arbeitsschritte zur Bearbeitung der Werkstücke, Die für die Bearbeitung notwendigen... |
Kontaktdaten von Aufbaulehrgang CNC Metallbereich
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1100 |
Dauer | 70 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Grundlehrgang CAM | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| CAM (Computer Aided Manufacturing- computerunterstützte Fertigung): CAM Hypermill ist die Software zur Programmierung von Werkstücken auf CNC- Fräsmaschinen, Übernahme der CAD Daten in die CNC-Programme... |
Kontaktdaten von Grundlehrgang CAM
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1100 |
Dauer | 70 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Grundlehrgang Robotik | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Als Teilnehmer_in erlernen Sie den Umgang mit einem Industrierobotersystem und das Benutzen des Bedienpanel zur Bewegung und Benutzung eines Roboters: Benutzung von Industrierobotern, Koordinatensysteme,... |
Kontaktdaten von Grundlehrgang Robotik
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 550 |
Dauer | 35 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Basiskurs - Konventionelles Fräsen | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Ziel: Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundlagen.
Inhalt: Unfallverhütung an der Fräsmaschine, Aufbau und richtige Verwendung... |
Kontaktdaten von Basiskurs - Konventionelles Fräsen
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 565 |
Dauer | 23 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Aufbaukurs 1 - Konventionelles Fräsen | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Personen mit Fachkenntnissen und prakt. Erfahrung im konventionellen Fräsen.
Ziel: Vermittlung der theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Inhalt: Unfallverhütung an... |
Kontaktdaten von Aufbaukurs 1 - Konventionelles Fräsen
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 565 |
Dauer | 23 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Aufbaukurs 2 - Konventionelles Fräsen | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Personen mit Fachkenntnissen und prakt. Erfahrung im konventionellen Fräsen.
Ziel: Vermittlung der theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Inhalt: Unfallverhütung an... |
Kontaktdaten von Aufbaukurs 2 - Konventionelles Fräsen
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 565 |
Dauer | 23 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Basiskurs - Konventionelles Drehen | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Ziel: Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundlagen.
Inhalt: Unfallverhütung an der Drehmaschine, Aufbau und richtige Verwendung... |
Kontaktdaten von Basiskurs - Konventionelles Drehen
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 565 |
Dauer | 23 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Aufbaukurs 1 - Konventionelles Drehen | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Personen mit Fachkenntnissen und prakt. Erfahrung im konventionellen Drehen.
Ziel: Vermittlung der theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Inhalt: Unfallverhütung an... |
Kontaktdaten von Aufbaukurs 1 - Konventionelles Drehen
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 565 |
Dauer | 23 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Aufbaukurs 2 - Konventionelles Drehen | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Personen mit Fachkenntnissen und prakt. Erfahrung im konventionellen Drehen.
Ziel: Vermittlung der theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Inhalt: Unfallverhütung an... |
Kontaktdaten von Aufbaukurs 2 - Konventionelles Drehen
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 565 |
Dauer | 23 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Grundkurs - Pneumatik | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Ziel: Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundkenntnisse
Inhalt: Druck, Maßeinheiten, Druckarten, Verdichter, Verdichteranlagen,... |
Kontaktdaten von Grundkurs - Pneumatik
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 575 |
Dauer | 23 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | MeisterInnen, FacharbeiterInnen im Bereich Metall und Elektro, Montage- und Wartungspersonal, angelernte MetalltechnikerInnen mit Praxis etc. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Aufbaukurs 1 - Pneumatik | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Personen mit Fachkenntnissen.
Ziel: Vermittlung der theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Inhalt: 5/3 Wegventile, Stoppsteuerung, Vorsteuerung von pn. Wegeventilen,... |
Kontaktdaten von Aufbaukurs 1 - Pneumatik
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 575 |
Dauer | 23 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | MeisterInnen, FacharbeiterInnen im Bereich Metall und Elektro, Montage- und Wartungspersonal, angelernte MetalltechnikerInnen mit Praxis etc. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Aufbaukurs 2 - Pneumatik | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Zielgruppe: Personen mit Fachkenntnissen.
Ziel: Vermittlung der theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Inhalt: Aufbau elektropneumatische Steuerung, Gliederung, Wirkung der elektrischen... |
Kontaktdaten von Aufbaukurs 2 - Pneumatik
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 575 |
Dauer | 23 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | MeisterInnen, FacharbeiterInnen im Bereich Metall und Elektro, Montage- und Wartungspersonal, angelernte MetalltechnikerInnen mit Praxis etc. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Buchhaltung II - Fortgeschrittene | Waidhofen an der Thaya | ![Grafik]() |
| Aufbauend zu Buchhaltung I erwerben Sie in diesem Lehrgang vertiefte Kenntnisse in den Bereichen doppelte Buchführung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Steuerlehre, laufende Geschäftsfälle und Bilanzlehre.... |
Kontaktdaten von Buchhaltung II - Fortgeschrittene
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 745 |
Dauer | 84 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Zielgruppe | Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die bereits über fundiertes Basiswissen im Bereich Buchhaltung verfügen (Buchhaltung I und/oder einschlägige Berufserfahrung). |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Buchhaltung II - Fortgeschrittene | Gmünd | ![Grafik]() |
| Aufbauend zu Buchhaltung I erwerben Sie in diesem Lehrgang vertiefte Kenntnisse in den Bereichen doppelte Buchführung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Steuerlehre, laufende Geschäftsfälle und Bilanzlehre.... |
Kontaktdaten von Buchhaltung II - Fortgeschrittene
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 745 |
Dauer | 84 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Zielgruppe | Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die bereits über fundiertes Basiswissen im Bereich Buchhaltung verfügen (Buchhaltung I und/oder einschlägige Berufserfahrung). |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft | Brunn am Gebirge | ![Logo für TÜV AUSTRIA Akademie]() |
| gemäß der Verordnung über die Fachausbildung der Sicherheitsfachkräfte (SFK-VO 2002), BGBL.Nr. 277/1995 (i.d.g.F.)Auf Grundlage des Bundesgesetzes über die Sicherheit und den Gesundheitsschutz bei der Arbeit (ArbeitnehmerInnenschutz-gesetz, BGBL. Nr. 450/1994 i.d.g.F.) ist die Bestellung einer Sicherheitsfachkraft... |
Kontaktdaten von Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
Anbieter | TÜV AUSTRIA Akademie |
Kosten | € 6150 zzgl. 20% USt. (inkl. Abschlussprüfung und Zeugnis) Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen, Seminargetränke sowie das Mittagessen inkludiert. |
Dauer | 290 Stunden |
Zeiten | 08:30 |
Max TN | 24 |
Zielgruppe | Personen, die gemäß ArbeitnehmenInnenschutzgesetz zu Sicherheitsfachkräften bestellt werden. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Ausbildung zum/r zertifizierten Arbeitsschutzmanager/in TÜV® | Brunn am Gebirge | ![Logo für TÜV AUSTRIA Akademie]() |
| Ausbildung zum/r zertifizierten Arbeitsschutzmanager/in TÜV® Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und betriebliche Gesundheitsförderung gewinnen immer mehr an Bedeutung. Eine sichere und menschengerechte... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum/r zertifizierten Arbeitsschutzmanager/in TÜV®
Anbieter | TÜV AUSTRIA Akademie |
Kosten | € 4220 zzgl. € 950,- Prüfungs- & Zertifikatsgebühr; zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. In der Zertifikatsgebühr ist ein Zertifikat (Deutsch oder Englisch) enthalten; bei Ausstellung beider Zertifikate zzgl. € 55,- zzgl. 20 % USt. |
Dauer | 80 Stunden |
Zeiten | 08:30 |
Max TN | 20 |
Zielgruppe | Führungskräfte und Mitarbeiter/innen, die die Implementierung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und ständige Verbesserung von Arbeits- & Gesundheitsschutz-Managementsystemen ganzheitlich in einem Unternehmen anwenden möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | International Welding Specialist (IWS) / Schweißwerkmeister/in | Brunn am Gebirge | ![Logo für TÜV AUSTRIA Akademie]() |
| Gemäß IIW Guideline IAB-252R5-19/SV-01 und BMUKK-920.417/0004-II/2B/2010Mit der Expertise des TÜV AUSTRIA erfolgreich zur Schweißaufsichtsperson Eine gut qualifizierte Schweißaufsicht ist ein essentieller Bestandteil jeder schweißtechnischen Fertigung. Dieser Lehrgang vermittelt... |
Kontaktdaten von International Welding Specialist (IWS) / Schweißwerkmeister/in
Anbieter | TÜV AUSTRIA Akademie |
Kosten | € 6165 zzgl. € 810,- Prüfungs- & Diplomgebühr; zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränke sowie die Exkursion und das Material für die praktischen Übungen inkludiert. In der Prüfungs- & Diplomgebühr sind alle Prüfungsgebühren inkl. IWS-Diplom und Prüfungsbestätigung des IIW/EWF inkludiert. |
Dauer | 275 Stunden |
Zeiten | 08:30 |
Max TN | 20 |
Zielgruppe | Schweißer/innen, Facharbeiter/innen, Meister/innen, Werkmeister/innen und QM-Mitarbeiter/innen aus der Metallbranche bzw. dem Stahl- und Anlagenbau. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | International Welding Engineer (IWE) / Schweißtechnologe - Blended Learning | Brunn am Gebirge | ![Logo für TÜV AUSTRIA Akademie]() |
| Gemäß IIW Guideline IAB-252R5-19/SV-01 und BMUKK-920.417/0004-II/2B/2010Mit der Expertise des TÜV AUSTRIA erfolgreich zur Schweißaufsichtsperson Eine gut qualifizierte Schweißaufsicht ist ein essentieller Bestandteil jeder schweißtechnischen Fertigung. Dieser Lehrgang vermittelt... |
Kontaktdaten von International Welding Engineer (IWE) / Schweißtechnologe - Blended Learning
Anbieter | TÜV AUSTRIA Akademie |
Kosten | € 10150 zzgl. € 810,- Prüfungs- & Diplomgebühr; zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, der Zugang zum Lernmanagementsystem, in den Präsenzphasen: Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränke, sowie Exkursionen und Material für praktische Übungen inkludiert. In der Prüfungs- & Diplomgebühr sind alle Prüfungsgebühren inkl. IWE-Diplom und Prüfungsbestätigung des IIW/EWF inkludiert. |
Dauer | 448 Stunden |
Zeiten | 08:30 |
Max TN | 20 |
Zielgruppe | HTL-Ingenieur/innen und Absolvent/innen von technischen Hochschulen, die eine Ausbildung zur Schweißaufsichtsperson anstreben. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Ausbildung zum/r zertifizierten Qualitätsmanager/in TÜV® | Brunn am Gebirge | ![Logo für TÜV AUSTRIA Akademie]() |
| inkl. Ausbildung zum/r zertifizierten internen Qualitätsauditor/inAls Qualitätsmanager/in sind Sie gemeinsam mit Ihrer Geschäftsführung für ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem (QMS) verantwortlich. Unsere umfassende Komplettausbildung zum/r zertifizierten Qualitätsmanager/in... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum/r zertifizierten Qualitätsmanager/in TÜV®
Anbieter | TÜV AUSTRIA Akademie |
Kosten | € 5290 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. Nicht inkludiert ist die Prüfungs- und Zertifikatsgebühr. |
Dauer | 120 Stunden |
Zeiten | 08:30 |
Max TN | 18 |
Zielgruppe | Entscheidungsträger und Mitarbeiter/innen im Unternehmen, die für den Aufbau, die Aufrechterhaltung und die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) in der gesamten Organisation oder einem Teilbereich verantwortlich sind. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Ausbildung zum/r zertifizierten Trainer/in in der Erwachsenenbildung für Präsenz-, Online- und Hybridlehre TÜV® | Brunn am Gebirge | ![Logo für TÜV AUSTRIA Akademie]() |
| Möglichkeit zur Zertifizierung!Wissensvermittlung in der Erwachsenenbildung ist eine spannende Aufgabe mit vielen Facetten. Wer erfolgreich sein will und aktuellen Bildungsanforderungen gerecht werden möchte, muss die richtigen Methoden... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum/r zertifizierten Trainer/in in der Erwachsenenbildung für Präsenz-, Online- und Hybridlehre TÜV®
Anbieter | TÜV AUSTRIA Akademie |
Kosten | € 4580 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. Nicht inkludiert ist die Prüfungs- und Zertifikatsgebühr. |
Dauer | 96 Stunden |
Zeiten | 08:30 |
Max TN | 16 |
Zielgruppe | Trainer/innen, Vortragende, Wissensvermittler/innen, Mitarbeiter/innen mit Aufgaben im Bereich Personalentwicklung, Kundenschulung, Mitarbeiterschulung |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Ausbildung zum/r zertifizierten CSR- & Nachhaltigkeitsmanager/in TÜV® | Brunn am Gebirge | ![Logo für TÜV AUSTRIA Akademie]() |
| Erfolgreiches betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement kommt direkt aus dem Betrieb heraus und versteht es, verschiedene Disziplinen verantwortungsvoll zu koordinieren. Wie Sie in Ihrem Betrieb gelebtes... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum/r zertifizierten CSR- & Nachhaltigkeitsmanager/in TÜV®
Anbieter | TÜV AUSTRIA Akademie |
Kosten | € 4940 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. Nicht inkludiert ist die Prüfungs- und Zertifikatsgebühr. |
Dauer | 104 Stunden |
Zeiten | 08:30 |
Max TN | 10 |
Zielgruppe | Personen, die aktuell oder zukünftig das CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement betreuen bzw. aktiv mitarbeiten. Betrieblich beauftragte Personen im Bereich Umwelt, Qualität, Sicherheit bzw. Mitarbeiter/innen in der Unternehmensleitung, im Personalmanagement und/oder Marketing, welche im Zuge der Ausübung Ihrer Tätigkeit die Erfüllung etwaiger Nachhaltigkeitsagenden im jeweiligen Ausmaß sicher stellen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Ausbildung zum/r zertifizierten technischen Asset Manager/in TÜV® | Brunn am Gebirge | ![Logo für TÜV AUSTRIA Akademie]() |
| Ihr Vorsprung durch die Verbindung von technischen und betriebswirtschaftlichen AspektenDurch den steigenden Kostendruck und die Komplexität von modernen Anlagen stehen Asset-intensive Unternehmen vor einer großen Herausforderung, um effizient sowie effektiv wirtschaften zu können. Abteilungsübergreifendes,... |
Kontaktdaten von Ausbildung zum/r zertifizierten technischen Asset Manager/in TÜV®
Anbieter | TÜV AUSTRIA Akademie |
Kosten | € 5180 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Seminaren den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert. Nicht inkludiert ist die Prüfungs- und Zertifikatsgebühr. |
Dauer | 104 Stunden |
Zeiten | 08:30 |
Max TN | 20 |
Zielgruppe | Betriebsleitung, Betriebsführung, Anlagenleitung, Technische Leitung, Leitung Instandhaltung, Facility Manager/innen, Objektsicherheitsverantwortliche, Gewerberechtliche Geschäftsführer/innen von technischen Asset- intensiven Unternehmen. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Business Management Professional | St. Pölten | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Fachwissen aus allen Bereichen des Unternehmens ist Ihr Erfolg!Um diesen Ansprüchen gerecht werden zu können, braucht man Fachwissen aus allen Bereichen eines Unternehmens.Ihre Aufgabe im Management ist es nicht, in allen Bereichen Spezialist bzw. Spezialistin zu... |
Kontaktdaten von Business Management Professional
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 2380.00 |
Dauer | 88 Stunden |
Zeiten | 14:00:00 - 22:00:00 |
Max TN | 16 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Leadership Skills für Unternehmerinnen - Der Führungslehrgang von Frau in der Wirtschaft NÖ | St. Pölten | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Ein Lehrgang, der niederösterreichische Unternehmerinnen stärkt!Sie wollen Ihren nächsten Karrieresprung wagen und Ihre Führungskompetenzen erweitern? Sie möchten ihr Netzwerk vergrößern und interessante Frauen kennenlernen? Zudem wollen Sie neue, innovative und praktische Tools und Herangehensweisen kennenlernen, wie Sie sich und ihr Unternehmen professionell vermarkten? In diesem Lehrgang können Sie all das und noch viel mehr lernen und ausbauen.Sie wollen Ihren nächsten Karrieresprung wagen und Ihre Führungskompetenzen erweitern? Dieser Führungskräftelehrgang wendet sich an Frauen in Führungsposition bzw. die demnächst Führungsverantwortung übernehmen... |
Kontaktdaten von Leadership Skills für Unternehmerinnen - Der Führungslehrgang von Frau in der Wirtschaft NÖ
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 2850.00 |
Dauer | 56 Stunden |
Zeiten | 09:00:00 - 22:00:00 |
Max TN | 12 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Employer Branding | St. Pölten | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke – Werden Sie zum Talentemagnet!Im Lehrgang Employer Branding entwickeln Sie Ihre eigene Arbeitgebermarke für Ihr Unternehmen. Die theoretischen und praxisbezogenen Inhalte unterstützen Sie bei der Positionierung Ihrer Arbeitgebermarke innerhalb Ihrer Zielgruppen.Sie erhalten einen Überblick über den Bereich Employer Branding und lernen, wie Sie geeignete Maßnahmen für die Praxis ableiten und für Ihr Unternehmen praktisch anwenden können, um sich am Arbeitsmarkt... |
Kontaktdaten von Employer Branding
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 1250.00 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 09:00:00 - 16:00:00 |
Max TN | 16 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Lehrgang Human Resources | St. Pölten | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Ein Schritt zum erfolgreichen Personalmanagement: ein Basis-Lehrgang zu allen wichtigen Themen des Human Resource-Managements!Erwerben Sie sich das Know-How, um als HR-Manager:in in Unternehmen arbeiten zu können!Personalmanagement bedeutet, professionelle Methoden im Recruiting, Personalmarketing und in der Personalentwicklung erfolgreich einzusetzen. In diesem kompakten Lehrgang lernen Sie, welche Maßnahmen Sie... |
Kontaktdaten von Lehrgang Human Resources
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 3340.00 |
Dauer | 120 Stunden |
Zeiten | 08:30:00 - 16:30:00 |
Max TN | 12 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplom-Lehrgang Projektmanagement | Mödling | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Von der Projektidee bis zum fertig geplanten Projekt - der Lehrgang enthält viel Know-how, das erforderlich ist, um ein Projekt erfolgreich durchzuführen.Professionelle Projektleiter:innen sind in der Wirtschaft gefragter denn je. Wenn auch Sie Ihre Berufs- und Aufstiegschancen erweitern und mit exzellenten Projekten für Aufsehen sorgen wollen, haben Sie... |
Kontaktdaten von Diplom-Lehrgang Projektmanagement
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 3470.00 |
Dauer | 96 Stunden |
Zeiten | 09:00:00 - 17:00:00 |
Max TN | 16 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Rhetorik-Akademie | Mödling | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Ein Lehrgang, der Ihnen wichtige Inhalte für Ihre nächste Präsentation oder Rede vermittelt!Souverän auftreten, wirksam kommunizieren, eindrucksvoll präsentieren - brillante Redner:innen haben die Nase vorne. Wollen auch Sie Ihr Publikum durch Persönlichkeit und Charisma für sich gewinnen und... |
Kontaktdaten von Rhetorik-Akademie
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 2880.00 |
Dauer | 112 Stunden |
Zeiten | 18:00:00 - 21:30:00 |
Max TN | 10 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplom-Lehrgang Legasthenietraining | St. Pölten | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Sie wollen mit Kindern arbeiten und Lese- und Rechtschreibschwächen erkennen und diese auch verbessern? Die Folgen der Legasthenie können durch Training gelindert werden! Im Lehrgang erhalten Sie wirkungsvolle Instrumente, um mit Ihrem Kind Konzentration und Wahrnehmung zu trainieren.Legasthenie ist eine Lese- und Rechtschreibschwäche. Sie tritt häufig bei Kindern zu Tage, die schulische Probleme zeigen. Im WIFI-Lehrgang lernen Fachkräfte gezielt mit Kindern zu arbeiten und Trainingsmöglichkeiten... |
Kontaktdaten von Diplom-Lehrgang Legasthenietraining
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 1780.00 |
Dauer | 80 Stunden |
Zeiten | 09:00:00 - 17:00:00 |
Max TN | 12 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Buchhaltung I (für Anfänger) | St. Pölten | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Dieser Kurs ist Ihr Einstieg für Ihre Karriere im Rechnungswesen.Viele Menschen werden irgendwann mit dem Thema Buchhaltung konfrontiert – und oft fällt der Einstieg schwer. Wir machen ihn leichter. Der WIFI-Kurs “Buchhaltung I für Anfänger” ist speziell für Einsteiger... |
Kontaktdaten von Buchhaltung I (für Anfänger)
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 780.00 |
Dauer | 60 Stunden |
Zeiten | 08:30:00 - 12:00:00 |
Max TN | 24 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Buchhaltung I (für Anfänger) | Gänserndorf | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Dieser Kurs ist Ihr Einstieg für Ihre Karriere im Rechnungswesen.Viele Menschen werden irgendwann mit dem Thema Buchhaltung konfrontiert – und oft fällt der Einstieg schwer. Wir machen ihn leichter. Der WIFI-Kurs “Buchhaltung I für Anfänger” ist speziell für Einsteiger... |
Kontaktdaten von Buchhaltung I (für Anfänger)
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 780.00 |
Dauer | 60 Stunden |
Zeiten | 18:00:00 - 21:30:00 |
Max TN | 30 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Buchhaltung I (für Anfänger) | Mistelbach | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Dieser Kurs ist Ihr Einstieg für Ihre Karriere im Rechnungswesen.Viele Menschen werden irgendwann mit dem Thema Buchhaltung konfrontiert – und oft fällt der Einstieg schwer. Wir machen ihn leichter. Der WIFI-Kurs “Buchhaltung I für Anfänger” ist speziell für Einsteiger... |
Kontaktdaten von Buchhaltung I (für Anfänger)
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 780.00 |
Dauer | 60 Stunden |
Zeiten | 18:00:00 - 21:30:00 |
Max TN | 30 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Buchhaltung mit dem Personal Computer | Gmünd | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| An acht Abenden erleben Sie, wie eine Finanzbuchhaltung mit EDV-Unterstützung Arbeitszeit spart und wie Sie schnell zu monatlichen Auswertungen kommen.Sie planen, Ihre Buchhaltung von manuell auf EDV umzustellen? Gute Idee. Wir bringen Ihnen alles bei, was Sie für einen perfekten Einstieg in die digitale Buchführung wissen sollten. Lernen Sie in diesem... |
Kontaktdaten von Buchhaltung mit dem Personal Computer
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 580.00 |
Dauer | 32 Stunden |
Zeiten | 18:00:00 - 21:30:00 |
Max TN | 12 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Personalverrechnung Grundlagen | St. Pölten | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Der Einstiegskurs für alle Interessierten, die die Struktur einer Personalverrechnung verstehen wollen!Die Grundlagen der Personalverrechnung zu kennen, ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Möchten Sie die Grundzüge der Personalverrechnung in Form von Abrechnung der laufenden Bezüge von Angestellten,... |
Kontaktdaten von Personalverrechnung Grundlagen
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 780.00 |
Dauer | 60 Stunden |
Zeiten | 18:00:00 - 21:30:00 |
Max TN | 24 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Personalverrechnung Grundlagen | Gänserndorf | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Der Einstiegskurs für alle Interessierten, die die Struktur einer Personalverrechnung verstehen wollen!Die Grundlagen der Personalverrechnung zu kennen, ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Möchten Sie die Grundzüge der Personalverrechnung in Form von Abrechnung der laufenden Bezüge von Angestellten,... |
Kontaktdaten von Personalverrechnung Grundlagen
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 780.00 |
Dauer | 60 Stunden |
Zeiten | 18:15:00 - 21:45:00 |
Max TN | 24 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Personalverrechnung Grundlagen | St. Pölten | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Der Einstiegskurs für alle Interessierten, die die Struktur einer Personalverrechnung verstehen wollen!Die Grundlagen der Personalverrechnung zu kennen, ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Möchten Sie die Grundzüge der Personalverrechnung in Form von Abrechnung der laufenden Bezüge von Angestellten,... |
Kontaktdaten von Personalverrechnung Grundlagen
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 780.00 |
Dauer | 60 Stunden |
Zeiten | 08:30:00 - 12:00:00 |
Max TN | 24 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Personalverrechnung Grundlagen | Gmünd | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Der Einstiegskurs für alle Interessierten, die die Struktur einer Personalverrechnung verstehen wollen!Die Grundlagen der Personalverrechnung zu kennen, ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Möchten Sie die Grundzüge der Personalverrechnung in Form von Abrechnung der laufenden Bezüge von Angestellten,... |
Kontaktdaten von Personalverrechnung Grundlagen
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 780.00 |
Dauer | 60 Stunden |
Zeiten | 17:00:00 - 21:30:00 |
Max TN | 24 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | ECDL® Standard-Lehrgang | St. Pölten | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| IT-Ausbildung von A - Z: Einsteiger:innen lernen, Standardprogramme zu beherrschen – und können ein wertvolles Zertifikat erwerben.Der Umgang mit IT-Produkten wird immer wichtiger. Denn für Unternehmen steht nicht nur Effizienz, sondern auch Datensicherheit auf dem Spiel. Der Lehrgang ECDL® Standard ist eine Komplettausbildung für... |
Kontaktdaten von ECDL® Standard-Lehrgang
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 2200.00 |
Dauer | 120 Stunden |
Zeiten | 18:00:00 - 21:30:00 |
Max TN | 12 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | ECDL® Standard-Lehrgang | St. Pölten | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| IT-Ausbildung von A - Z: Einsteiger:innen lernen, Standardprogramme zu beherrschen – und können ein wertvolles Zertifikat erwerben.Der Umgang mit IT-Produkten wird immer wichtiger. Denn für Unternehmen steht nicht nur Effizienz, sondern auch Datensicherheit auf dem Spiel. Der Lehrgang ECDL® Standard ist eine Komplettausbildung für... |
Kontaktdaten von ECDL® Standard-Lehrgang
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 2200.00 |
Dauer | 120 Stunden |
Zeiten | 08:30:00 - 12:00:00 |
Max TN | 12 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | ECDL® Standard-Lehrgang | St. Pölten | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| IT-Ausbildung von A - Z: Einsteiger:innen lernen, Standardprogramme zu beherrschen – und können ein wertvolles Zertifikat erwerben.Der Umgang mit IT-Produkten wird immer wichtiger. Denn für Unternehmen steht nicht nur Effizienz, sondern auch Datensicherheit auf dem Spiel. Der Lehrgang ECDL® Standard ist eine Komplettausbildung für... |
Kontaktdaten von ECDL® Standard-Lehrgang
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 2200.00 |
Dauer | 120 Stunden |
Zeiten | 08:30:00 - 16:30:00 |
Max TN | 12 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Digitale Medienkompetenz im Unternehmen | St. Pölten | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Mit diesem Lehrgang werden Sie zum Profi im Umgang mit digitalen Medien.Digitale Medien sind im Unternehmensalltag, in der internen und externen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Die Auswahl ist gewaltig und wächst ständig. Der Bogen reicht von cloudbasierten Office-Anwendungen... |
Kontaktdaten von Digitale Medienkompetenz im Unternehmen
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 2250.00 |
Dauer | 128 Stunden |
Zeiten | 18:00:00 - 21:30:00 |
Max TN | 12 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Ausbilderkurs - Blended Learning | Mödling | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Lernen, wann und wo Sie wollen!Der Kurs berechtigt Sie Lehrlinge auszubilden!Der Ausbilderkurs wird nach der Lernmethode „Blended Learning“ durchgeführt.Der Ausbilderkurs wird nach der Lernmethode 'Blended Learning' durchgeführt. Er setzt sich aus 16 Trainingseinheiten (TE) Präsenzunterricht... |
Kontaktdaten von Ausbilderkurs - Blended Learning
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 530.00 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 17:30:00 - 21:00:00 |
Max TN | 12 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Ausbilderkurs - Präsenz im WIFI! | Mödling | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Der Kurs berechtigt Sie Lehrlinge auszubilden!Sie erlernen die Fertigkeiten und das Wissen einer zeitgemäßen Führung von Lehrlingen und erwerben mit einem Fachgespräch laut Berufsbildungsgesetz die Berechtigung, Lehrlinge auszubilden.Ausbilder:innen erkennen ihre Rolle, Position und Verantwortung im Betrieb. Sie verstehen den Lehrling als Partner und eigenständige Persönlichkeit. Sie haben einen Überblick über die psychologischen Grundlagen... |
Kontaktdaten von Ausbilderkurs - Präsenz im WIFI!
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 530.00 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00:00 - 16:00:00 |
Max TN | 20 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Ausbilderkurs - Total Digital! | St. Pölten | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Der Kurs berechtigt Sie Lehrlinge auszubilden!Sie erlernen die Fertigkeiten und das Wissen einer zeitgemäßen Führung von Lehrlingen und erwerben mit einem Fachgespräch laut Berufsbildungsgesetz die Berechtigung, Lehrlinge auszubilden.Ausbilder:innen erkennen ihre Rolle, Position und Verantwortung im Betrieb. Sie verstehen den Lehrling als Partner und eigenständige Persönlichkeit. Sie haben einen Überblick über die psychologischen Grundlagen... |
Kontaktdaten von Ausbilderkurs - Total Digital!
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 530.00 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 18:00:00 - 20:00:00 |
Max TN | 15 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Einkäufer-Lehrgang | Amstetten | ![Logo für WIFI Niederösterreich]() |
| Karriere im Verkauf: Dieser Lehrgang bereitet praxisnah auf die vielseitigen Herausforderungen im Einkauf vor.Erwerben Sie in unserem Einkäufer-Lehrgang umfassendes Wissen in Einkauf und Beschaffung – Bereiche, die eine Schlüsselrolle für den wirtschaftlichen Erfolg vieler Unternehmen spielen. Der Einkauf wird... |
Kontaktdaten von Einkäufer-Lehrgang
Anbieter | WIFI Niederösterreich |
Kosten | 2500.00 |
Dauer | 120 Stunden |
Zeiten | 15:00:00 - 22:00:00 |
Max TN | 20 |
Mehr anzeigen |