Übersicht über Kurs-Suche
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater/in | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Lebens- und Sozialberatung ist eine staatlich anerkannte Berufsausbildung und stellt neben der Medizin, der Psychotherapie und der Psychologie die 4. Säule im Gesundheitswesen dar. Diese berufsbegleitende... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater/in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 7590.- |
Dauer | 674 Stunden |
Zeiten | 16:00-21:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater/in | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Lebens- und Sozialberatung ist eine staatlich anerkannte Berufsausbildung und stellt neben der Medizin, der Psychotherapie und der Psychologie die 4. Säule im Gesundheitswesen dar. Diese berufsbegleitende... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater/in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 7590.- |
Dauer | 674 Stunden |
Zeiten | 16:00-21:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung Mediation und Konfliktmanagement | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Der Lehrgang ist anwendungs - und umsetzungsorientiert konzipiert. Besondere Schwerpunktsetzungen bestehen in den Bereichen inner- und zwischenbetrieblicher... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung Mediation und Konfliktmanagement
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 5400.- |
Dauer | 342 Stunden |
Zeiten | 15:00-21:00 |
Zielgruppe | Personen, die den Beruf "MediatorIn" ausüben wollen und ihr Verhaltensrepertoire in Konflikten erweitern möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Werkmeisterschule - Lehrgang Elektrotechnik, 3. und 4. Semester | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt die Werkmeisterschule des BFI NÖ einen besonderen Schwerpunkt auf den Erwerb von Führungskompetenz sowie von wirtschaftlichen und organisatorischen Kompetenzen.... |
Kontaktdaten von Werkmeisterschule - Lehrgang Elektrotechnik, 3. und 4. Semester
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1980 |
Dauer | 600 Stunden |
Zeiten | 17:20 |
Zielgruppe | Aufnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene facheinschlägige Berufsausbildung. Weitere Aufnahmemöglichkeiten auf Anfrage! |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Werkmeisterschule - Lehrgang Maschinenbau, 3. und 4. Semester | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt die Werkmeisterschule des BFI NÖ einen besonderen Schwerpunkt auf den Erwerb von Führungskompetenz sowie von wirtschaftlichen und organisatorischen Kompetenzen.... |
Kontaktdaten von Werkmeisterschule - Lehrgang Maschinenbau, 3. und 4. Semester
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1980 |
Dauer | 600 Stunden |
Zeiten | 17:20 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Schweißtechnik - Modulare Ausbildung (70 Stunden) | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Fachkunde: Handhabung der Schweißgeräte je nach Schweißverfahren, Vermeidung und Beseitigung von Unregelmäßigkeiten, Grundwerkstoffe und Schweißzusätze, Schweißnahtsymbole und Schweißzeichen, Vorbereitung... |
Kontaktdaten von Schweißtechnik - Modulare Ausbildung (70 Stunden)
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1180 |
Dauer | 70 Stunden |
Zeiten | 8:00 |
Zielgruppe | Alle Personen, die Grundkenntnisse im Bereich Schweißen erwerben möchten bzw. die sich im Bereich Schweißen weiterbilden und/oder ein anerkanntes Zertifikat (EN 287 bzw. ISO 9606-2) erwerben möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Base | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Der Europäische Computer Führerschein - kurz ECDL - ist ein international anerkanntes und standardisiertes Zertifikat, mit dem Sie Ihre grundlegenden und praktischen Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer... |
Kontaktdaten von Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Base
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 810 |
Dauer | 64 Stunden |
Zeiten | 16:30 |
Zielgruppe | Personen, die sich solide Grundkenntnisse für die berufliche Arbeit am Computer erwerben und/oder sich auf die Prüfungen zum ECDL Base vorbereiten möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Base | Traiskirchen | ![Grafik]() |
| Der Europäische Computer Führerschein - kurz ECDL - ist ein international anerkanntes und standardisiertes Zertifikat, mit dem Sie Ihre grundlegenden und praktischen Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer... |
Kontaktdaten von Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Base
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 810 |
Dauer | 64 Stunden |
Zeiten | 16:30 |
Zielgruppe | Personen, die sich solide Grundkenntnisse für die berufliche Arbeit am Computer erwerben und/oder sich auf die Prüfungen zum ECDL Base vorbereiten möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Standard | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Die Kursteilnahme ist, je nach Wunsch, sowohl in Präsenz - als auch in Online-Form möglich. Der europäische Computer-Führerschein ECDL Standard ist die zweite Stufe des international anerkannten und standardisierten... |
Kontaktdaten von Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Standard
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1100 |
Dauer | 92 Stunden |
Zeiten | 16:30 |
Zielgruppe | Personen, die solide Grundkenntnisse für die berufliche Arbeit am Computer erwerben und/oder sich auf die Prüfungen zum ECDL Standard vorbereiten möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Standard | Traiskirchen | ![Grafik]() |
| Die Kursteilnahme ist, je nach Wunsch, sowohl in Präsenz - als auch in Online-Form möglich. Der europäische Computer-Führerschein ECDL Standard ist die zweite Stufe des international anerkannten und standardisierten... |
Kontaktdaten von Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Standard
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1100 |
Dauer | 92 Stunden |
Zeiten | 16:30 |
Zielgruppe | Personen, die solide Grundkenntnisse für die berufliche Arbeit am Computer erwerben und/oder sich auf die Prüfungen zum ECDL Standard vorbereiten möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Die Ausbildung beinhaltet 120 Unterrichtseinheiten Gruppenselbsterfahrung sowie 90 Unterrichtseinheiten Gruppensupervision. Der Lehrgang umfasst 5 Semester und unterteilt sich inhaltlich in 5 Abschnitte.... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 7890 |
Dauer | 674 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Lebens- und Sozialberatung eignet sich für Menschen jeder Altersstufe und kann sowohl im Rahmen von Firmen, Institutionen oder Organisationen als auch selbstständig in eigener Praxis ausgeübt werden. Lebens- und Sozialberater_innen besitzen die psychosoziale Kompetenz, professionell mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Gruppen zu arbeiten. Das BFI NÖ bietet Ihnen in diesem Lehrgang eine profunde, ganzheitliche und praxisnahe Ausbildung durch ein professionelles Trainer_innen-Team. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Expert_in für Stress- und Burnoutprävention | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt und erschöpft. Ihr Leben ist von Stress geprägt und außer Balance geraten. Wirtschaftliche Instabilität, Kosteneinsparungen und Ressourcenmangel führen zu hohem... |
Kontaktdaten von Expert_in für Stress- und Burnoutprävention
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1590 |
Dauer | 140 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Personen aus beratenden Berufen, z.B. Lebens- und SozialberaterInnen, PsychologInnen, Coaches, TrainerInnen, Ärzte/-innen |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | DaF/DaZ-Lehrgang für Trainer_innen in der Erwachsenenbildung | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Dieser modular aufgebaute Lehrgang bietet Trainer_innen in der Erwachsenenbildung die Möglichkeit, sich im Bereich DaF/DaZ sowie im Ausbildungsbereich der Alphabetisierung weiterzubilden. Zertifizierungen... |
Kontaktdaten von DaF/DaZ-Lehrgang für Trainer_innen in der Erwachsenenbildung
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 2490 |
Dauer | 185 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | TrainerInnen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind und DaF/DaZ Kurse durchführen oder planen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Zertifizierte_r Fachtrainer_in - Diplomlehrgang nach EN ISO 17024 | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Grundlagen des Trainings. Planung, Vorbereitung und Erstellung diverser Trainingskonzepte. Trainingsmethoden inkl. Aufbau und Gestaltung. Moderation... |
Kontaktdaten von Zertifizierte_r Fachtrainer_in - Diplomlehrgang nach EN ISO 17024
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 2390 |
Dauer | 132 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | TrainerInnen, Vortragende, ModeratorInnen, PräsentatorInnen, PersonalentwicklerInnen, Führungskräfte, BeraterInnen, Coaches sowie Personen, die sich im Bereich der Erwachsenenbildung etablieren möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum Persönlichkeitscoach | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Grundlagen der Wahrnehmung, des Denkens, des Bewusstseins, Wissenschaft und Spiritualität, Abgrenzung zu angrenzenden Fachgebieten innerhalb der... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum Persönlichkeitscoach
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 3390 |
Dauer | 172 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Diese berufsbegleitende Ausbildung basiert auf allgemein gültigen Grundlagen der Beratung und dem Training von Menschen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und wendet sich an all jene, die ihre psychosoziale Kompetenz beruflich sowie auch privat erweitern wollen. Sie erlernen Fertigkeiten aus verschiedenen klassischen Coachingansätzen und haben die Möglichkeit, dieses Wissen während der Ausbildung anzuwenden, umzusetzen und zu perfektionieren. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Buchhaltung II - Fortgeschrittene | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Aufbauend zu Buchhaltung I erwerben Sie in diesem Lehrgang vertiefte Kenntnisse in den Bereichen doppelte Buchführung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Steuerlehre, laufende Geschäftsfälle und Bilanzlehre.... |
Kontaktdaten von Buchhaltung II - Fortgeschrittene
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 745 |
Dauer | 84 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die bereits über fundiertes Basiswissen im Bereich Buchhaltung verfügen (Buchhaltung I und/oder einschlägige Berufserfahrung). |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Buchhaltung II - Fortgeschrittene | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Aufbauend zu Buchhaltung I erwerben Sie in diesem Lehrgang vertiefte Kenntnisse in den Bereichen doppelte Buchführung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Steuerlehre, laufende Geschäftsfälle und Bilanzlehre.... |
Kontaktdaten von Buchhaltung II - Fortgeschrittene
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 745 |
Dauer | 84 Stunden |
Zeiten | 17:00 |
Zielgruppe | Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die bereits über fundiertes Basiswissen im Bereich Buchhaltung verfügen (Buchhaltung I und/oder einschlägige Berufserfahrung). |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Aufbaulehrgang zur Buchhalter_innenprüfung | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Der praxisorientierte Lehrgang bereitet Sie gezielt auf die selbstständige Tätigkeit als Buchhalter_in vor. Folgende Themengebiete erwarten Sie: Berufsrecht, Buchhaltung, insbesondere Funktionsweise der... |
Kontaktdaten von Aufbaulehrgang zur Buchhalter_innenprüfung
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 2090 |
Dauer | 195 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Personen, die ihre Kenntnisse erweitern wollen und/oder die Selbstständigkeit als Buchhalter_in anstreben. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Lehrgang zum_r Personalverrechner_in | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Profundes Fachwissen, das sie in diesem Lehrgang erwerben, bietet Ihnen die optimale Grundlage für Ihre berufliche Tätigkeit in der Personalverrechnung. Theorieunterricht kombiniert mit praxisorientierten... |
Kontaktdaten von Lehrgang zum_r Personalverrechner_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 2390 |
Dauer | 230 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Personen, die eine Tätigkeit im Bereich Personalverrechnung anstreben oder bereits in diesem Bereich tätig sind und ihr praktisches Wissen durch fundierte theoretische Kenntnisse vertiefen und erweitern wollen und/oder die Selbstständigkeit anstreben. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Werkmeisterschule - Lehrgang Elektrotechnik, 1. und 2. Semester | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt die Werkmeisterschule des BFI NÖ einen besonderen Schwerpunkt auf den Erwerb von Führungskompetenz sowie von wirtschaftlichen und organisatorischen Kompetenzen.... |
Kontaktdaten von Werkmeisterschule - Lehrgang Elektrotechnik, 1. und 2. Semester
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1980 |
Dauer | 600 Stunden |
Zeiten | 17:20 |
Zielgruppe | Aufnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene facheinschlägige Berufsausbildung. Weitere Aufnahmemöglichkeiten auf Anfrage! |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Werkmeisterschule - Lehrgang Maschinenbau, 1. und 2. Semester | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt die Werkmeisterschule des BFI NÖ einen besonderen Schwerpunkt auf den Erwerb von Führungskompetenz sowie von wirtschaftlichen und organisatorischen Kompetenzen.... |
Kontaktdaten von Werkmeisterschule - Lehrgang Maschinenbau, 1. und 2. Semester
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1980 |
Dauer | 600 Stunden |
Zeiten | 17:20 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Zusatzlehrgang Unternehmensführung / Unternehmer_innenprüfung | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| In diesem Zusatzlehrgang zur Werkmeisterschule werden die die zur selbstständigen Ausübung eines Gewerbes notwendigen unternehmerischen Kenntnisse gemäß Unternehmer_innenprüfungsordnung vermittelt. Abschluss... |
Kontaktdaten von Zusatzlehrgang Unternehmensführung / Unternehmer_innenprüfung
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 590 |
Dauer | 80 Stunden |
Zeiten | 16:30 |
Zielgruppe | Zu diesem 80-stündigen Zusatzlehrgang sind nur AbsolventInnen von Werkmeisterschulen zugelassen (Unternehmerprüfungsordnung). |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Werkmeisterschule - Informationstechnologie, 3. und 4. Semester | Wiener Neustadt | ![Grafik]() |
| Neben einer hochqualifizierten Ausbildung liegt ein besonderes Augenmerk des Lehrganges auf dem Erwerb von Führungskompetenzen und der Entwicklung von wirtschaftlichen/organisatorischen Fähigkeiten der... |
Kontaktdaten von Werkmeisterschule - Informationstechnologie, 3. und 4. Semester
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 3980 |
Dauer | 600 Stunden |
Zeiten | 17:20 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Standard | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Die Kursteilnahme ist, je nach Wunsch, sowohl in Präsenz - als auch in Online-Form möglich. Der europäische Computer-Führerschein ECDL Standard ist die zweite Stufe des international anerkannten und standardisierten... |
Kontaktdaten von Europäischer Computer-Führerschein® - ECDL Standard
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1100 |
Dauer | 92 Stunden |
Zeiten | 08:15 |
Zielgruppe | Personen, die solide Grundkenntnisse für die berufliche Arbeit am Computer erwerben und/oder sich auf die Prüfungen zum ECDL Standard vorbereiten möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Die Ausbildung beinhaltet 120 Unterrichtseinheiten Gruppenselbsterfahrung sowie 90 Unterrichtseinheiten Gruppensupervision. Der Lehrgang umfasst 5 Semester und unterteilt sich inhaltlich in 5 Abschnitte.... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 7890 |
Dauer | 674 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Lebens- und Sozialberatung eignet sich für Menschen jeder Altersstufe und kann sowohl im Rahmen von Firmen, Institutionen oder Organisationen als auch selbstständig in eigener Praxis ausgeübt werden. Lebens- und Sozialberater_innen besitzen die psychosoziale Kompetenz, professionell mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Gruppen zu arbeiten. Das BFI NÖ bietet Ihnen in diesem Lehrgang eine profunde, ganzheitliche und praxisnahe Ausbildung durch ein professionelles Trainer_innen-Team. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum Persönlichkeitscoach | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Grundlagen der Wahrnehmung, des Denkens, des Bewusstseins, Wissenschaft und Spiritualität, Abgrenzung zu angrenzenden Fachgebieten innerhalb der... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum Persönlichkeitscoach
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 3390 |
Dauer | 172 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Diese berufsbegleitende Ausbildung basiert auf allgemein gültigen Grundlagen der Beratung und dem Training von Menschen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und wendet sich an all jene, die ihre psychosoziale Kompetenz beruflich sowie auch privat erweitern wollen. Sie erlernen Fertigkeiten aus verschiedenen klassischen Coachingansätzen und haben die Möglichkeit, dieses Wissen während der Ausbildung anzuwenden, umzusetzen und zu perfektionieren. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Bürokaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Bürokaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Einzelhandelskaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Einzelhandelskaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Großhandelskaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Großhandelskaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Großhandelskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Großhandelskaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Industriekaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Industriekaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Industriekaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Industriekaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul | St. Pölten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Grundmodul wird Ihnen jenes Wissen vermittelt, welches für die kaufmännischen Lehrberufe prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit prüfungsrelevanten und praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 710 |
Dauer | 80 Stunden |
Zeiten | 18:30 |
Zielgruppe | Personen und Berufstätige, die mit diesem Kurs ihren formalen Lehrabschluss nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Lehrgang zum_r Personalverrechner_in | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Profundes Fachwissen, das sie in diesem Lehrgang erwerben, bietet Ihnen die optimale Grundlage für Ihre berufliche Tätigkeit in der Personalverrechnung. Theorieunterricht kombiniert mit praxisorientierten... |
Kontaktdaten von Lehrgang zum_r Personalverrechner_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 2390 |
Dauer | 230 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die eine Tätigkeit im Bereich Personalverrechnung anstreben oder bereits in diesem Bereich tätig sind und ihr praktisches Wissen durch fundierte theoretische Kenntnisse vertiefen und erweitern wollen und/oder die Selbstständigkeit anstreben. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitung auf den Lehrabschluss zum_r Versicherungskaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Grundlagen des Versicherungswesens, Personenversicherung, Vermögens- und Sachversicherung, Verkaufsgespräch, KundInnengespräch, Rhetorik, kaufmännisches Rechnen, Wirtschaftskunde und Prüfungsvorbereitung. |
Kontaktdaten von Vorbereitung auf den Lehrabschluss zum_r Versicherungskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1050 |
Dauer | 100 Stunden |
Zeiten | 17:30 |
Zielgruppe | Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr mit Nachweis einer mindestens 18-monatigen Berufspraxis in der Versicherungswirtschaft. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitung auf die Zusatzprüfung zum_r Versicherungskaufmann/-frau | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Grundlagen des Versicherungswesens, Personenversicherung, Vermögens- und Sachversicherungen, Verkaufsgespräch, KundInnengespräch, Rhetorik und Prüfungsvorbereitung. |
Kontaktdaten von Vorbereitung auf die Zusatzprüfung zum_r Versicherungskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 890 |
Dauer | 80 Stunden |
Zeiten | 17:30 |
Zielgruppe | Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr mit Nachweis einer positiven Lehrabschlussprüfung in einem verwandten Lehrberuf bzw. AbsolventInnen bestimmter wirtschaftlicher Schultypen. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitung auf die BÖV-Prüfung | St. Pölten | ![Grafik]() |
| Grundlagen des Versicherungswesens, Personenversicherung, Vermögens- und Sachversicherung, Verkauf und Kommunikation, Steuern, Handel, Gewerbe, Landwirtschaft, unternehmerisches Basiswissen, Versicherungsrecht. |
Kontaktdaten von Vorbereitung auf die BÖV-Prüfung
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 940 |
Dauer | 88 Stunden |
Zeiten | 17:30 |
Zielgruppe | Im Versicherungsvertrieb tätige MitarbeiterInnen von Versicherungsunternehmen, kleinen Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit, VersicherungsmaklerInnen, VersicherungsagentInnen und Kreditinstituten sowie Personen, die die Befähigung für das Gewerbe des/der Versicherungsagenten/-in erwerben wollen. Die Lehrabschlussprüfung als Versicherungskaufmann/-frau ersetzt bei Antragsstellung den schriftlichen Teil der Prüfung. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung Mediation und Konfliktmanagement | Amstetten | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Der Lehrgang ist anwendungs - und umsetzungsorientiert konzipiert. Besondere Schwerpunktsetzungen bestehen in den Bereichen inner- und zwischenbetrieblicher... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung Mediation und Konfliktmanagement
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 5800 |
Dauer | 342 Stunden |
Zeiten | 15:00 |
Zielgruppe | Personen, die den Beruf "MediatorIn" ausüben wollen und ihr Verhaltensrepertoire in Konflikten erweitern möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitung auf den Lehrabschluss zum_r Versicherungskaufmann/-frau | Amstetten | ![Grafik]() |
| Grundlagen des Versicherungswesens, Personenversicherung, Vermögens- und Sachversicherung, Verkaufsgespräch, KundInnengespräch, Rhetorik, kaufmännisches Rechnen, Wirtschaftskunde und Prüfungsvorbereitung. |
Kontaktdaten von Vorbereitung auf den Lehrabschluss zum_r Versicherungskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 1050 |
Dauer | 100 Stunden |
Zeiten | 17:30 |
Zielgruppe | Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr mit Nachweis einer mindestens 18-monatigen Berufspraxis in der Versicherungswirtschaft. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitung auf die Zusatzprüfung zum_r Versicherungskaufmann/-frau | Amstetten | ![Grafik]() |
| Grundlagen des Versicherungswesens, Personenversicherung, Vermögens- und Sachversicherungen, Verkaufsgespräch, KundInnengespräch, Rhetorik und Prüfungsvorbereitung. |
Kontaktdaten von Vorbereitung auf die Zusatzprüfung zum_r Versicherungskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 890 |
Dauer | 80 Stunden |
Zeiten | 17:30 |
Zielgruppe | Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr mit Nachweis einer positiven Lehrabschlussprüfung in einem verwandten Lehrberuf bzw. AbsolventInnen bestimmter wirtschaftlicher Schultypen. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitung auf die BÖV-Prüfung | Amstetten | ![Grafik]() |
| Grundlagen des Versicherungswesens, Personenversicherung, Vermögens- und Sachversicherung, Verkauf und Kommunikation, Steuern, Handel, Gewerbe, Landwirtschaft, unternehmerisches Basiswissen, Versicherungsrecht. |
Kontaktdaten von Vorbereitung auf die BÖV-Prüfung
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 940 |
Dauer | 88 Stunden |
Zeiten | 17:30 |
Zielgruppe | Im Versicherungsvertrieb tätige MitarbeiterInnen von Versicherungsunternehmen, kleinen Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit, VersicherungsmaklerInnen, VersicherungsagentInnen und Kreditinstituten sowie Personen, die die Befähigung für das Gewerbe des/der Versicherungsagenten/-in erwerben wollen. Die Lehrabschlussprüfung als Versicherungskaufmann/-frau ersetzt bei Antragsstellung den schriftlichen Teil der Prüfung. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Aufbaulehrgang zur Buchhalter_innenprüfung | Amstetten | ![Grafik]() |
| Der praxisorientierte Lehrgang bereitet Sie gezielt auf die selbstständige Tätigkeit als Buchhalter_in vor. Folgende Themengebiete erwarten Sie: Berufsrecht, Buchhaltung, insbesondere Funktionsweise der... |
Kontaktdaten von Aufbaulehrgang zur Buchhalter_innenprüfung
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 2090 |
Dauer | 195 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Zielgruppe | Personen, die ihre Kenntnisse erweitern wollen und/oder die Selbstständigkeit als Buchhalter_in anstreben. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Lehrgang zum_r Personalverrechner_in | Amstetten | ![Grafik]() |
| Profundes Fachwissen, das sie in diesem Lehrgang erwerben, bietet Ihnen die optimale Grundlage für Ihre berufliche Tätigkeit in der Personalverrechnung. Theorieunterricht kombiniert mit praxisorientierten... |
Kontaktdaten von Lehrgang zum_r Personalverrechner_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 2390 |
Dauer | 230 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Zielgruppe | Personen, die eine Tätigkeit im Bereich Personalverrechnung anstreben oder bereits in diesem Bereich tätig sind und ihr praktisches Wissen durch fundierte theoretische Kenntnisse vertiefen und erweitern wollen und/oder die Selbstständigkeit anstreben. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul | Amstetten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Grundmodul wird Ihnen jenes Wissen vermittelt, welches für die kaufmännischen Lehrberufe prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit prüfungsrelevanten und praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 710 |
Dauer | 80 Stunden |
Zeiten | 18:00 |
Zielgruppe | Personen und Berufstätige, die mit diesem Kurs ihren formalen Lehrabschluss nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau | Amstetten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Bürokaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen Beispielen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Bürokaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau | Amstetten | ![Grafik]() |
| In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Einzelhandelskaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit praxisnahen... |
Kontaktdaten von Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 390 |
Dauer | 40 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch 1,5 Jahre Berufspraxis nachweisen können und den Lehrabschluss für den Lehrberuf Einzelhandelskaufmann/-frau nachholen möchten. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Buchhaltung II - Fortgeschrittene | Amstetten | ![Grafik]() |
| Aufbauend zu Buchhaltung I erwerben Sie in diesem Lehrgang vertiefte Kenntnisse in den Bereichen doppelte Buchführung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Steuerlehre, laufende Geschäftsfälle und Bilanzlehre.... |
Kontaktdaten von Buchhaltung II - Fortgeschrittene
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 745 |
Dauer | 84 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Zielgruppe | Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die bereits über fundiertes Basiswissen im Bereich Buchhaltung verfügen (Buchhaltung I und/oder einschlägige Berufserfahrung). |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in | Horn | ![Grafik]() |
| Die Ausbildung beinhaltet 120 Unterrichtseinheiten Gruppenselbsterfahrung sowie 90 Unterrichtseinheiten Gruppensupervision. Der Lehrgang umfasst 5 Semester und unterteilt sich inhaltlich in 5 Abschnitte.... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 7890 |
Dauer | 674 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Lebens- und Sozialberatung eignet sich für Menschen jeder Altersstufe und kann sowohl im Rahmen von Firmen, Institutionen oder Organisationen als auch selbstständig in eigener Praxis ausgeübt werden. Lebens- und Sozialberater_innen besitzen die psychosoziale Kompetenz, professionell mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Gruppen zu arbeiten. Das BFI NÖ bietet Ihnen in diesem Lehrgang eine profunde, ganzheitliche und praxisnahe Ausbildung durch ein professionelles Trainer_innen-Team. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Diplomausbildung zum Persönlichkeitscoach | Horn | ![Grafik]() |
| Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Grundlagen der Wahrnehmung, des Denkens, des Bewusstseins, Wissenschaft und Spiritualität, Abgrenzung zu angrenzenden Fachgebieten innerhalb der... |
Kontaktdaten von Diplomausbildung zum Persönlichkeitscoach
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 3390 |
Dauer | 172 Stunden |
Zeiten | 16:00 |
Zielgruppe | Diese berufsbegleitende Ausbildung basiert auf allgemein gültigen Grundlagen der Beratung und dem Training von Menschen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und wendet sich an all jene, die ihre psychosoziale Kompetenz beruflich sowie auch privat erweitern wollen. Sie erlernen Fertigkeiten aus verschiedenen klassischen Coachingansätzen und haben die Möglichkeit, dieses Wissen während der Ausbildung anzuwenden, umzusetzen und zu perfektionieren. |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | Metallbearbeitung Basiskurs | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Ausbildungsinhalte: Arbeitsplatzgestaltung (Unfallverhütung am Arbeitsplatz); Maße und Maßabweichungen; Prüfen; Mechanische Meßgeräte (Messschieber); Winkelprüfung; Maß und Formlehren; Anreißen: Werkzeuge,... |
Kontaktdaten von Metallbearbeitung Basiskurs
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 940 |
Dauer | 70 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | SPS Grundkurs | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Ausbildungsinhalte: Aufbau und Funktion eines Automatisierungsgerätes; Grundlagen der Programmerstellung; Grundverknüpfungsfunktionen, Merker; Einführung in Zahlensysteme; Selbsthaltung/S-R-Befehle; Funktionsbausteine:... |
Kontaktdaten von SPS Grundkurs
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 940 |
Dauer | 70 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |
| 21.11.2023 - 06.12.2023 | KNX (EIB) | Sigmundsherberg | ![Grafik]() |
| Ausbildungsinhalte: Technologie; Busgeräte; Installation; Telegramm; Topologie; ETS Software Projektierung; ETS Software Inbetriebnahme; ETS Software Diagnose. |
Kontaktdaten von KNX (EIB)
Anbieter | BFI NÖ |
Kosten | 550 |
Dauer | 35 Stunden |
Zeiten | 08:00 |
Mehr anzeigen |