VHS Baden

Digitale Fotografie II

Teilnehmer: 6 bis 8


Anmeldung bis: Sa., 25.05.2024

Inhalt:
In diesem Workshop vertiefen wir die Grundlagen der Digitalfotografie. Wir lernen das Umgebungslicht zu beurteilen und gezielt die Belichtung zu messen. In weiterer Folge beschäftigen wir uns mit der manuellen Steuerung von Verschlusszeit, Blende und ISO-Empfindlichkeit um die Luminanz des Bildes gezielt zu steuern und als Effekt zu nutzen. Der Systemblitz, der ein ganz wichtiger Helfer der Fotografie ist, darf nicht fehlen und findet in diesem Workshop seine Beachtung. Anhand von praktischen Übungen setzen wir die neuen Erkenntnisse in ausdrucksstarke Fotos um. Inhalt: Belichtungsmessung Histogramm zur Bildkontrolle einsetzen manuelle Steuerung von Verschlusszeit / Blende manuelle Steuerung des Weißabgleichs Systemblitz richtig einsetzen Praktische Übungen zur kreativen Motivgestaltung Bildbesprechung mit vielen praktischen Tipps und Tricks Ablauf: Der Tag beginnt mit einem Theorieteil in den Räumlichkeiten der Volkshochschule und wir besprechen themenspezifische Details. Im anschließenden praktischen Teil probieren wir das eben Gelernte an verschiedenen Motiven aus. Nebenbei erhalten Sie wichtige Tipps und Tricks aus dem Profialltag. Im Anschluss machen wir eine Bildbesprechung und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus. Hinweise: Dieser Workshop ist für Fotobegeisterte geeignet, die in die Digitalfotografie einsteigen und sich eine erweiterte Basis für zukünftige fotografische Aufgabenstellungen in den verschiedensten Bereichen erarbeiten möchten. Sie benötigen: eine System- oder Spiegelreflexkamera mit der Möglichkeit, ISO, Blende und Zeit manuell einzustellen falls vorhanden Systemblitz (Bitte Kamerahandbuch mitnehmen!) voll aufgeladenen Akku und idealerweise auch einen Ersatzakku leere Speicherkarte (Ersatzspeicherkarte) Getränke und Snacks nicht vergessen! 6 - 8 TN

Dieser Anbieter ist qualitätszertifiziert nach Ö-Cert

AnbieterVHS Baden
E-Mail (Veranstalter)sekretariat@vhs-baden.at
zur Anmeldung
GemeindeBaden
VeranstaltungsortVHS Raum 5
Kosten189,00 Euro
TerminSa, 01.06.2024
ZeitSa., 01.06.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Wochentag(e)Samstag
VeranstaltungsbereichBildung / Kreativität/Gestalten
VeranstaltungsformKurs/Lernarrangement
Kursnummer1007524S24S-6062