Übersicht über Bildungsangebote
DatumVeranstaltungGemeindeAnbieter
02.06.2024 -
18.06.2024
NEU!! Fünf Philosophische Abende („Die Hölle, das sind die anderen …“ … und weitere Provokationen in der abendländischen Philosophiegeschichte!)Klosterneuburg

An diesen Abenden werden die Positionen von Kant, Hegel, Nietzsche, Sartre und Arendt einführend vorgestellt. Es wird dabei auch die Gelegenheit geboten, die jeweiligen Ansichten kritisch zu hinterfragen...

Kontaktdaten von NEU!! Fünf Philosophische Abende („Die Hölle, das sind die anderen …“ … und weitere Provokationen in der abendländischen Philosophiegeschichte!)
AnbieterVHS NÖ - Verband der Volkshochschulen NÖ
Kosten€ 80,-
ZeitenDi, 14.05.2024, 19:00-21:00 Uhr
Di, 28.05.2024, 19:00-21:00 Uhr
Di, 04.06.2024, 19:00-21:00 Uhr
Di, 11.06.2024, 19:00-21:00 Uhr
Di, 18.06.2024, 19:00-21:00 Uhr
Mehr anzeigen
07.06.2024Die Heilkraft des Gehens – Feldenkrais MethodeSt. Andrä-Wördern

Gehen kann uns fit halten – im Geist und im Körper. Wie können Sie mit mehr Leichtigkeit und Freude gehen? Wir erforschen anatomische Zusammenhänge und klären den Bewegungsablauf des Gehens. Dafür beginnen...

Kontaktdaten von Die Heilkraft des Gehens – Feldenkrais Methode
AnbieterVHS NÖ - Verband der Volkshochschulen NÖ
Kosten€ 38,-
ZeitenKursdauer: 2 Stunden
Kurszeit: Freitag 7.Juni 2024, 17.00-19.00 Uhr
Mehr anzeigen
07.06.2024Baumgesundheit im StreuobstbauKirchberg am Wagram

Bei einem Gang durch einen Obstgarten beobachten wir wichtige Schädlinge, Nützlinge und Krankheiten und besprechen verschiedene Möglichkeiten der biologischen Regulierung. Ziel des Kurses ist es Wege zu...

Kontaktdaten von Baumgesundheit im Streuobstbau
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Dauer4 Stunden
Zeiten09:30 - 13:30
Max TN12
ZielgruppeBaumwärter:innen, Hausgartenbesitzer:innen, Obstinteressierte
Mehr anzeigen
08.06.2024Schau, was blüht denn da? (für Kinder von 6 - 10 Jahren)Klosterneuburg

Die Natur erleben und von ihr lernen. Wir lernen 5 Garten- und Heilkräuter kennen und bereiten gemeinsam eine Jause und Heilkräutersalz zu. Inklusive Rezepte, Jause und Mitbringsel. Bitte Kopfbedeckung...

Kontaktdaten von Schau, was blüht denn da? (für Kinder von 6 - 10 Jahren)
AnbieterVHS NÖ - Verband der Volkshochschulen NÖ
Kosten€ 20,- + € 5,- Materialkosten
ZeitenSa, 08.06.2024, 10:00-12:00 Uhr
Mehr anzeigen
08.06.2024African Food and Choral Music FestivalTulln an der Donau

Ein Abend mit Musik und Imbissen aus Ghana, Kongo und Nigeria.

Sie interessieren sich für Musik aus West- und Zentralafrika? Dann herzlich willkommen zu einem Abend mit Gesängen aus Ghana, Nigeria und Kongo in Yoruba, Igbo und anderen Sprachen! Für Verpflegung ist...

Kontaktdaten von African Food and Choral Music Festival
AnbieterKatholisches Bildungswerk der Diözese St. Pölten
Kosten0,00
Zeiten19:00:00 - :00
Mehr anzeigen
10.06.2024"Durch den grünen Prater"Klosterneuburg

...

Kontaktdaten von "Durch den grünen Prater"
AnbieterVHS NÖ - Verband der Volkshochschulen NÖ
ZeitenMo, 10.06.2024, 18:30 Uhr
Mehr anzeigen
10.06.2024Führung durch den jüdischen Friedhof KlosterneuburgKlosterneuburg

In dieser ca. einstündigen Führung geht es um die Entstehung und Entwicklung des jüdischen Friedhofes Klosterneuburg. Anhand ausgewählter Grabstellen bekannter Persönlichkeiten wird auch der Anteil der...

Kontaktdaten von Führung durch den jüdischen Friedhof Klosterneuburg
AnbieterVHS NÖ - Verband der Volkshochschulen NÖ
Kosten€ 7,-
ZeitenMo, 10.06.2024, 16:00 Uhr
Mehr anzeigen
13.06.2024"Villen, Parks und Prominenz"Klosterneuburg

Wiener Stadtwanderweg Nr.3

Kontaktdaten von "Villen, Parks und Prominenz"
AnbieterVHS NÖ - Verband der Volkshochschulen NÖ
ZeitenDo, 13.06.2024, 18:30 Uhr
Mehr anzeigen
13.06.2024Die Gleichnisse Jesu neu gelesenTulln an der Donau

Ein genauer Blick auf die Gleichnisse Jesu zeigt ihre verblüffende Aktualität für unsere Zeit. Der Vortrag zeigt an einigen ausgewählten Beispielen , was die Botschaft Jesu uns heute zu sagen hat.

Kontaktdaten von Die Gleichnisse Jesu neu gelesen
AnbieterKatholisches Bildungswerk der Diözese St. Pölten
Kosten0,00
Zeiten19:30:00 - :00
Mehr anzeigen
15.06.2024Gemüse vom Sommer bis zum WinterTulln an der Donau

Kontaktdaten von Gemüse vom Sommer bis zum Winter
AnbieterNatur im Garten
Kosten43
Zeiten10:00:00 - 16:30:00
Mehr anzeigen
15.06.2024Meditation und Achtsamkeit als Kraftquelle entdecken und pflegenKlosterneuburg

Meditieren muss nicht bedeuten still zu sitzen und keine Gedanken zu haben. Meditieren kann man auch im Gehen, im Stehen, im Liegen, in Bewegung, in Betrachtung und in Begegnung mit anderen.

Kontaktdaten von Meditation und Achtsamkeit als Kraftquelle entdecken und pflegen
AnbieterVHS NÖ - Verband der Volkshochschulen NÖ
Kosten€ 45,-
ZeitenSa, 15.06.2024, 10:00-14:00 Uhr
Mehr anzeigen
15.06.2024Gottes Liebe auf die Spur kommenSieghartskirchen

Auf der Suche nach Gottes Liebesbeweisen

TREFFPUNKT: 10.30 Uhr Sieghartskirchen Kirche PROGRAMM: Impulse bei der Kirche - Aubergkreuz - Bildeiche Auf der Suche nach Gottes Liebesbeweisen in der Natur, im gemeinsamen Gehen und in unserem Leben....

Kontaktdaten von Gottes Liebe auf die Spur kommen
AnbieterKatholisches Bildungswerk der Diözese St. Pölten
Kosten0,00
Zeiten10:30:00 - 17:00:00
Mehr anzeigen
22.06.2024Das ABC der FermentationTulln an der Donau

Kontaktdaten von Das ABC der Fermentation
AnbieterNatur im Garten
Kosten31
Zeiten09:30:00 - 12:30:00
Mehr anzeigen
26.06.2024Komm & koch mit der Bäuerin: Marille mag man eben!Tulln an der Donau

Saison is!

An ihr schmeckt man es besonders: Die Marille ist Frucht-gewordener Sonnenschein. Frisch vom Baum direkt in die Küche. Süß und saftig frisch belebt sie jeden Gaumen – und viele Gerichte. Kulinarisch frische...

Kontaktdaten von Komm & koch mit der Bäuerin: Marille mag man eben!
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Dauer4 Stunden
Zeiten08:00 - 12:00
Max TN16
ZielgruppeAlle, die gerne kochen!
Mehr anzeigen
07.07.2024Philosophische SpaziergängeSt. Andrä-Wördern
Grafik

Im freien zu Denken, springend, tanzend, da wo selbst die Wege nachdenklich werden.

Wir gehen los mit einem thematischen Proviant in Form eines Begriffs der in eine Frageform gehüllt ist, z.B. "Was ist Illusion?", Was ist Identität? oder "Was ist Empathie?" (Das Thema kann aber auch jäh...

Kontaktdaten von Philosophische Spaziergänge
AnbieterPhilosophische Praxis Reinhard Krenn
Kostenfreie Spende
Dauer2 Stunden
ReferentKrenn Reinhard, Mag. Ing.
Zeiten10-12 Uhr
Max TN7
Zielgruppe

Alle

Mehr anzeigen
12.07.2024Kräuterwochenende mitten in der NaturAtzenbrugg

Ein unvergessliches Wochenende in der Natur!

Ein unvergessliches Wochenende in der Natur! An einem idyllischen Plätzchen mitten in der Natur erlebst Du mit allen Sinnen den Reichtum der Kräuterwelt. An diesem Wochenende lernst Du welche Schätze entlang...

Kontaktdaten von Kräuterwochenende mitten in der Natur
Anbieterwild.wuchs.Natur-Akademie
Kosten330
Zeiten09:00-16:00
Max TN9
Zielgruppe

Erwachsene, Naturinteressierte,

Mehr anzeigen
13.07.2024Kräuterwochenende mitten in der NaturAtzenbrugg

Ein unvergessliches Wochenende in der Natur!

Ein unvergessliches Wochenende in der Natur! An einem idyllischen Plätzchen mitten in der Natur erlebst Du mit allen Sinnen den Reichtum der Kräuterwelt. An diesem Wochenende lernst Du welche Schätze entlang...

Kontaktdaten von Kräuterwochenende mitten in der Natur
Anbieterwild.wuchs.Natur-Akademie
Kosten330
Zeiten09:00-16:00
Max TN9
Zielgruppe

Erwachsene, Naturinteressierte,

Mehr anzeigen
24.07.2024Duftsafari in Frauenkirchen und Seefestspiele Mörbisch „My Fair Lady“Klosterneuburg

Bei unserem Ausflug an den Neusiedlersee genießen Sie zuerst eine Duftsafari in Frauenkirchen. Der Duftbauer selbst gewährt Einblicke in sein Reich voller Alchemie und Handwerkskunst und führt Sie dabei...

Kontaktdaten von Duftsafari in Frauenkirchen und Seefestspiele Mörbisch „My Fair Lady“
AnbieterVHS NÖ - Verband der Volkshochschulen NÖ
Kosten€ 190
ZeitenMi, 24.07.2024
Mehr anzeigen
28.07.2024Festspiele Reichenau wahlweise „Der böse Geist Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt" von Johann Nepomuk Nestroy oder „Anatol“ von Arthur SchnitzerKlosterneuburg

Nach der Fahrt ins das Naherholungsgebiet der Rax genießen Sie das Mittagessen in der Orangerie des Schlosses Wartholz und Sie haben auch noch etwas Zeit auf einem kleinen Spaziergang den wunderschönen...

Kontaktdaten von Festspiele Reichenau wahlweise „Der böse Geist Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt" von Johann Nepomuk Nestroy oder „Anatol“ von Arthur Schnitzer
AnbieterVHS NÖ - Verband der Volkshochschulen NÖ
Kostenwerden nachgereicht.
ZeitenSo, 28.07.2024
Mehr anzeigen
04.08.2024Philosophische SpaziergängeSt. Andrä-Wördern
Grafik

Im freien zu Denken, springend, tanzend, da wo selbst die Wege nachdenklich werden.

Wir gehen los mit einem thematischen Proviant in Form eines Begriffs der in eine Frageform gehüllt ist, z.B. "Was ist Illusion?", Was ist Identität? oder "Was ist Empathie?" (Das Thema kann aber auch jäh...

Kontaktdaten von Philosophische Spaziergänge
AnbieterPhilosophische Praxis Reinhard Krenn
Kostenfreie Spende
Dauer2 Stunden
ReferentKrenn Reinhard, Mag. Ing.
Zeiten10-12 Uhr
Max TN7
Zielgruppe

Alle

Mehr anzeigen
10.08.2024Basiskräuterkurs - Werde zur Kräuterfrau August 2024Atzenbrugg

Kräuterseminar für Natur- und Kräuterinteressierte

Die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Entdecke die Welt der Wildkräuter und lerne wie du dieses Wissen nachhaltig für dich und deine Familie einsetzen kannst. Sei es für eine gesunde Hautpflege, in...

Kontaktdaten von Basiskräuterkurs - Werde zur Kräuterfrau August 2024
Anbieterwild.wuchs.Natur-Akademie
Kosten€ 800,- inkl. Seminarmappe mit umfangreichen Unterlagen, viele Rezepten, wilde Delikatessen, alle selbst hergestellten Produkte, Urkunde u.v.m.
ZeitenTermine samstags von jeweils 10-17 Uhr
Max TN12
Zielgruppe

Kernzielgruppe unserer Akademie sind: Interessierte, Pädagoginnen, Eltern, Bäuerinnen, Gruppenleiterinnen, Tagesmütter, Trainer, Coaches, Quer- & Umsteiger aus allen Disziplinen, Personen im medizinischen und sozialen Bereich

Mehr anzeigen
14.08.2024Sommer - Obstbaumschnitt SeminarTulln an der Donau

Kontaktdaten von Sommer - Obstbaumschnitt Seminar
AnbieterNatur im Garten
Kosten45
Zeiten09:00:00 - 13:30:00
Mehr anzeigen
20.08.2024Exkursion - Pecherei hautnah erlebenAtzenbrugg

Unsere beliebte Exkursion zu einem der letzten hauptberuflichen Pecher in Österreich Robert Rendl findet auch 2024 wieder statt. Tauche gemeinsam mit uns in die uralten Geheimnisse rund um die Heilkraft...

Kontaktdaten von Exkursion - Pecherei hautnah erleben
Anbieterwild.wuchs.Natur-Akademie
Kosten€ 135,- ohne Transfer
Zeiten10:00-17:00
Max TN20
Zielgruppe

Erwachsene, Naturinteressierte,

Mehr anzeigen
01.09.2024Philosophische SpaziergängeSt. Andrä-Wördern
Grafik

Im freien zu Denken, springend, tanzend, da wo selbst die Wege nachdenklich werden.

Wir gehen los mit einem thematischen Proviant in Form eines Begriffs der in eine Frageform gehüllt ist, z.B. "Was ist Illusion?", Was ist Identität? oder "Was ist Empathie?" (Das Thema kann aber auch jäh...

Kontaktdaten von Philosophische Spaziergänge
AnbieterPhilosophische Praxis Reinhard Krenn
Kostenfreie Spende
Dauer2 Stunden
ReferentKrenn Reinhard, Mag. Ing.
Zeiten10-12 Uhr
Max TN7
Zielgruppe

Alle

Mehr anzeigen
20.09.2024Basiskurs: Meine erste NaturseifeAtzenbrugg

Herstellung von pflegenden Pflanzenseifen aus Bio-Ölen und Kräutern

DETAILINFORMATIONEN Workshop für Einsteigerinnen – Meine erste Seife Inhalte: * Grundkenntnisse der Herstellung von Naturseifen * Rohstoffe, Verseifungszahlen, Duft, Färben mit Naturmaterialien * Eigene...

Kontaktdaten von Basiskurs: Meine erste Naturseife
Anbieterwild.wuchs.Natur-Akademie
Kosten€ 150,- inkl. Unterlagen, 3 Seifen und 700 g Seifenblock für zuhause
Zeiten15:00 - 20:00
Max TN7
Zielgruppe

Erwachsene, Naturinteressierte

Mehr anzeigen

|< | < | 1| 2| 3| 4| 5| 6 | 7| 8| > | >|