WIFI NOE

Personalverrechnung für Wiedereinsteiger

Der Kurs ist als Auffrischung und Wiedereinstieg in die Personalverrechnung ideal, um wieder auf den aktuellen Stand zu kommen.

Sie sind mit der Personalverrechnung vertraut, waren aber einige Zeit nicht damit beschäftigt? Der WIFI-Kurs “Personalverrechnung für Wiedereinsteiger” hilft Ihnen, schnell wieder Kurs zu fassen. Frischen Sie Ihr Wissen auf und erhalten Sie umfassende Informationen über aktuelle Entwicklungen – zum Beispiel im Bereich Sozialversicherung, Sonderzahlungen, Lohnsteuer und Lohnnebenkosten oder Entgeltfortzahlung. Erfahrene Dozenten und viel Praxisbezug bringen Sie im Handumdrehen auf den neuesten Stand. Dadurch, dass Personalverrechner-Kurse am WIFI NÖ eine begrenzte Teilnehmerzahl haben, haben Sie viel Gelegenheit, sich mit anderen Kursteilnehmern auszutauschen. Inhaltliche Schwerpunkte im Kurs „Personalverrechnung für Wiedereinsteiger“ Aktuelles im Bereich SozialversicherungErhalten Sie einen Überblick über Änderungen im Bereich Sozialversicherung und die Auswirkungen auf die Personalverrechnung. Lohnsteuer und Lohnnebenkosten Was müssen Sie bei der Lohnsteuer beachten? Wie setzen sich Lohnnebenkosten zusammen und wie werden Sie richtig berechnet.? Überstunden, Zulagen und ZuschlägeEin weiteres wichtiges Thema im Seminar „Personalverrechnung für Wiedereinsteiger“ ist der korrekte Umgang mit Überstunden sowie mit Zulagen und Zuschläge. Vor welchen Fallstricken müssen Sie sich hier in Acht nehmen? Auch auf Sachbezüge gehen wir gesondert ein. Gebrochene AbrechnungsperiodeBeginnt oder endet ein Dienstverhältnis während eines Monats, spricht man von einer gebrochenen Abrechnungsperiode. Erfahren Sie, wie in einem solchen Fall Arbeitnehmer anteilig entlohnt werden. Sonderzahlungen – DienstreiseWas muss bei der Personalverrechnung in Hinsicht auf Sonderzahlungen beachtet werden und wie sieht es bei (notwendigen) Dienstreisen aus? LehrlingFür die Lehrlingsentschädigung gelten spezielle Regeln. Nach dem WIFI-Kurs „Personalverrechnung für Wiedereinsteiger“ können Sie (wieder) souverän mit dem Thema umgehen. Urlaub, Erkrankung und Ende des DienstverhältnissesSchließlich spielen Entgeltfortzahlungen in verschiedenen Situationen eine wesentliche Rolle im Seminar, zum Beispiel bei Urlaub, Pflegefreistellung sowie Erkrankung. Außerdem behandeln wir ausführlich alle Aspekte, auf die Sie beim Ende von Dienstverhältnissen in der Personalverrechnung achten müssen. Kurse für Personalverrechnung am WIFI NÖ – jetzt durchstartenPersonalverrechner sind gefragt. Bei uns bekommen Sie die richtige Aus- und Weiterbildung, um diese Chance zu nutzen. Egal ob Sie Einsteiger sind, eine Starthilfe für den Wiedereinstieg suchen oder Ihre Kenntnisse vertiefen wollen, wir bieten eine breite Auswahl an Kursen zur Personalverrechnung für unterschiedliche Voraussetzungen und Ziele.Entscheiden Sie sich für eine Kombination aus erfahrenen Dozenten, modernen, interaktiven Lernmethoden und Kleingruppen für schnelle Erfolge und mehr Lernspaß. Alle, die gerne unabhängig von festen Zeiten und Orten lernen, finden bei uns Personalverrechner-Kurse mit einer Mischung aus Präsenzunterricht und eLearning. Für Weiterbildung ganz auf der Höhe der Zeit.

Dieser Anbieter ist qualitätszertifiziert nach Ö-Cert

Referent/inFellner Walter
AnbieterWIFI NOE
Info beiWIFI Kundenservice
+43/2742/890 2000
E-Mail (Veranstalter)kundenservice@noe.wifi.at
Webwww.noe.wifi.at
Anmeldungbis 17.09.2024 bei kundenservice@noe.wifi.at
zur Anmeldung
GemeindeSt. Pölten
VeranstaltungsortWIFI St. Pölten
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Kosten780.00
Termin(e)01.10.2024 - 08.11.2024
Zeit18:00:00 - 21:30:00
Dauer60 UE
VeranstaltungsbereichBildung / Management/Betriebswirtschaft/Office
VeranstaltungsformSeminar/Workshop
Mindestteilnehmeranzahl6
Maximalteilnehmeranzahl30
Kursnummer14385014