LIK Akademie für Foto und Design

Sommer Intensiv Lehrgang Fotodesign / Digital Operator / digitale Bildbearbeitung | Präsenz- und Onlinekurs

In einer knappen Woche werden Sie perfekt ihre Fotos verwalten, entwickeln und verbessern. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Starten Sie von 0 auf 100 in die Welt der professionellen Bildbearbeitung. Sie beherrschen dann Adobe Bridge, verstehen Lightroom und arbeiten effektiv mit Adobe Photoshop.

Im Sommer als fünftägiger Intensivkurs oder als Tagesworkshops zu buchen. Im Herbstsemester als zweisemestriger Diplomlehrgang.

Digitale Fotografie geht Hand in Hand mit der entsprechenden „Entwicklung“ der digitalen Dateien. Ein perfektes Foto ist die Summe aus Aufnahme, RAW Entwicklung, Retusche und farbrichtiger Ausgabe. Der Lehrgang digitales Fotodesign beinhaltet alle wesentlichen professionellen Abläufe in der hochwertigen professionellen Bildbearbeitung. Ausgehend vom effektiven Workflow mit den professionellen Tools ADOBE Bridge, Lightroom, RAW Konverter und Photoshop werden Sie unterwiesen in alle Geheimnisse schnellen und wirklich hochwertigen Bildverbesserns. Im zweiten Semester stehen die Spezialgebiete Beautyretusche und Composings ebenso auf dem Lehrplan wie Gestaltung von Fashion Cover.

Dieser Anbieter ist qualitätszertifiziert nach Ö-Cert

AnbieterLIK Akademie für Foto und Design
Info beiEric Berger
06644229121
E-Mail (Veranstalter)fotocult@me.com
Webhttps://www.likakademie.com
Anmeldungbis 01.07.2024
zur Anmeldung
Kosten€ 980
TerminMo, 01.07.2024
Zeit10:00 - 17:00
Wochentag(e)Montag
Dauer40 UE
VeranstaltungsbereichBildung / EDV/IT
VeranstaltungsformLehrgang
Mindestteilnehmeranzahl5
Maximalteilnehmeranzahl25
Lernergebnis

Nach diesem Lehrgang beherrschen Sie die professionelle Fotoverwaltung, eine effiziente RAW Entwicklung und den umfassenden professionellen Umgang mit Adobe Photoshop.

Zielgruppe

angehende ProfifotografInnen und
BerufsfotografenInnen, die Ihr Wissen und Können systematisieren
und erweitern wollen.

Teilnahmevoraussetzungkeine Bildbearbeitungskenntnisse erforderlich - eigener Laptop ist mitzubringen.
Kursnummer11907