Übersicht über Bildungsangebote
DatumVeranstaltungGemeindeAnbieter
04.12.2023 -
05.12.2023
Speisewasseraufbereitung für DampfkesselanlagenBrunn am Gebirge

Spezialausbildung für Druckgeräteprofis

Dieses Spezialseminar liefert den Teilnehmer/innen einen Überblick über die chemisch/technischen Grundlagen der Speisewasseraufbereitung. Weitere Themen sind die anzuwendenden Technologien und insbesondere...

Kontaktdaten von Speisewasseraufbereitung für Dampfkesselanlagen
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 1220 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert.
Dauer16 Stunden
Zeiten08:30
Max TN15
ZielgruppeTechnische Leiter und Mitarbeiter der Instandhaltung; Verantwortliche der Energieversorgung aus Industrie und Großgewerbe als Betreiber von Dampfkesselanlagen; Technische Leiter und Entscheidungsträger, die für die Investitionen und den Betrieb von Dampfkesselanlagen verantwortlich sind.
Mehr anzeigen
04.12.2023Elektrische SchutzmaßnahmenBrunn am Gebirge

OVE E 8101

Den Teilnehmer/innen wird der Inhalt der OVE E 8101 praxisgerecht anhand von Beispielen erläutert. Das Seminar vermittelt die sicherheitstechnischen Aspekte und die Umsetzung der relevanten Normen in Planung,...

Kontaktdaten von Elektrische Schutzmaßnahmen
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN20
ZielgruppePlaner/innen, Errichter/innen und Betreiber/innen von elektrischen Anlagen; Mitarbeiter/innen der Instandhaltung; Betriebselektriker/innen und technisches Fachpersonal von Industrie und Gewerbe; Anlagenverantwortliche.
Mehr anzeigen
04.12.2023Prüfung elektrischer Geräte und ElektrowerkzeugeBrunn am Gebirge

gemäß ÖVE/ÖNORM E 8701

Elektrische Geräte und Elektrowerkzeuge müssen während ihrer gesamten Lebensdauer einen ausreichenden Schutz gegen die Gefahr der Elektrizität aufweisen. Dies betrifft beispielsweise Küchengeräte, elektrische...

Kontaktdaten von Prüfung elektrischer Geräte und Elektrowerkzeuge
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN20
ZielgruppeAnlagenverantwortliche, Elektrofachkräfte, Betriebselektriker/innen, Instandhalter/innen, Facility Manager/innen, Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsvertrauenspersonen, Baustellenverantwortliche.
Mehr anzeigen
04.12.2023 -
05.12.2023
Die EN ISO 13485Brunn am Gebirge

Fit for use und Grundlagen für Medizinprodukte Audits

Die EN ISO 13485:2016/A11:2021 legt Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem für Unternehmen fest, die an einer oder mehreren Stufen des Produktlebenszyklus eines Medizinproduktes beteiligt sind....

Kontaktdaten von Die EN ISO 13485
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 1220 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer16 Stunden
Zeiten08:30
Max TN22
ZielgruppeGeschäftsführer/innen sowie Fach- und Führungskräfte der Medizinprodukte-Industrie, insbesondere der Abteilungen Forschung und Entwicklung, Quality und Regulatory Affairs, Sicherheit und Produktion, Marketing, Vertrieb und Produktmanagement, Instandhaltung, technische Leitung und technischer Support; Medizintechniker/innen in Einrichtungen des Gesundheitswesens; Vertreiber/innen von Medizinprodukten; Beschaffungsstellen für Medizinprodukte.
Mehr anzeigen
04.12.2023 -
06.12.2023
Ausbildung zum/r zertifizierten Qualitätsbeauftragten TÜV®Brunn am Gebirge

Für Qualitätsmanagementsysteme nach ISO 9001:2015

Basiskurs zum Thema Qualitätsmanagement und den Normanforderungen der ISO 9001:2015. Für Mitarbeiter/innen, die als Qualitätsbeauftragte mit der Steuerung oder Mitarbeit eines Qualitätsmanagementsystems...

Kontaktdaten von Ausbildung zum/r zertifizierten Qualitätsbeauftragten TÜV®
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 1540 zzgl. € 135,- Prüfungs- & Zertifikatsgebühr; zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. In der Zertifikatsgebühr ist ein Zertifikat (Deutsch oder Englisch) enthalten; bei Ausstellung beider Zertifikate zzgl. € 55,- zzgl. USt.
Dauer24 Stunden
Zeiten08:30
Max TN18
ZielgruppeMitarbeiter/innen, die als Q-Beauftragte der Leitung oder von einzelnen Unternehmensbereichen eingesetzt werden sollen sowie alle Mitarbeiter/innen, die sich mit Qualitätsmanagement beschäftigen.
Mehr anzeigen
04.12.2023Technische Prüfpflichten für Unternehmen und OrganisationenBrunn am Gebirge

Sicherheit in Sachen Technik, Recht und Person

In dieser Schulung erhalten Sie einen kompakten Überblick über aktuelle Prüfvorgaben. Inhalte: - Welche gängigen gesetzlichen Prüfpflichten gibt es? - Wer muss was - wann - wo prüfen (lassen)? - Wer...

Kontaktdaten von Technische Prüfpflichten für Unternehmen und Organisationen
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN30
ZielgruppeGebäudeverantwortliche, Facility Manager/innen, Personen, die für die Einhaltung von technischen Prüfpflichten im Betrieb verantwortlich sind
Mehr anzeigen
04.12.2023 -
12.12.2023
Ausbildung zum/r zertifizierten Datenschutzbeauftragten TÜV®Brunn am Gebirge

Von den rechtlichen Rahmenbedingungen zur praktischen Umsetzung

Erfahren Sie in dieser Ausbildung in zwei Modulen alle theoretisch und praktisch relevanten Anforderungen des Datenschutzes, die bei der Verarbeitung und Verwendung von personenbezogenen und sensiblen...

Kontaktdaten von Ausbildung zum/r zertifizierten Datenschutzbeauftragten TÜV®
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 2160 zzgl. € 135,- Prüfungs- & Zertifikatsgebühr; zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. In der Zertifikatsgebühr ist ein Zertifikat (Deutsch oder Englisch) enthalten; bei Ausstellung beider Zertifikate zzgl. € 55,- zzgl. 20 % USt.
Dauer48 Stunden
Zeiten08:30
Max TN20
ZielgruppeMitarbeiter/innen der Bereiche Datenverarbeitung, Datenschutz, Organisation, IT-Sicherheit, Revision und Controlling, (Wirtschafts-)Informatiker/innen, Entscheidungsträger/innen aus Wirtschaft, Behörden, Kommunen und Institutionen, Jurist/innen, Marketing- & Personalverantwortliche, die mit Fragen des Datenschutzes befasst sind
Mehr anzeigen
04.12.2023Arbeitssicherheit am BauBrunn am Gebirge

Die Bauarbeiterschutzverordnung - BauV legt fest, dass Bauarbeiten nur unter Aufsicht einer geeigneten Aufsichtsperson, mit der erforderlichen Sorgfalt und nach fachmännischen Grundsätzen durchgeführt...

Kontaktdaten von Arbeitssicherheit am Bau
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer8 Stunden
Zeiten09:00
Max TN30
ZielgruppeBauleiter/innen und deren Vertreter/innen, Poliere und deren Vertreter/innen, Aufsichtspersonen und deren Vertreter/innen, Baustellenkoordinator/innen, Bauherren, Verantwortlich Beauftragte gemäß Arbeitsinspektionsgesetz, Mitarbeiter/innen, die eine Vorqualifikation (Basiswissen) im Bereich der Arbeitssicherheit mitbringen
Mehr anzeigen
04.12.2023Blackout: Vorbereitung für den ErnstfallBrunn am Gebirge

Leitfaden für Facility Manager/innen, Haustechniker/innen und betrieblich beauftragte Personen

Experten sprechen aktuell von der Energiewende. Das zeigt: Die hohe Versorgungssicherheit und geringe Ausfallquote unserer Strom- und Infrastrukturversorgung der letzten Jahrzehnte ist keine Selbstverständlichkeit....

Kontaktdaten von Blackout: Vorbereitung für den Ernstfall
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN16
ZielgruppeGeschäftsführer/innen, Firmeninhaber/innen, Gebäudemanager/innen, Technische Leiter/innen, Gebäudeverantwortliche, Facility Manager/innen, betrieblich beauftragte Personen
Mehr anzeigen
04.12.2023Prüfung zum/r zertifizierten Projektmanager/in TÜV®Brunn am Gebirge

Der Nutzen für Zertifikatsinhaber/innen - Sie verbessern Ihre Berufsaussichten - Sie gewinnen das Vertrauen Ihrer Auftraggeber - Sie erwerben eine internationale Anerkennung Ihrer Qualifikation Mit...

Kontaktdaten von Prüfung zum/r zertifizierten Projektmanager/in TÜV®
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Prüfungs- und Zertifikatsgebühr, Kaffeepausen, Seminargetränke und Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) inkludiert; bei Ausstellung beider Zertifikate plus € 55,- zzgl. 20% USt.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN15
ZielgruppeAlle Personen, die Projekte leiten, Projekte koordinieren, Projekte durchführen und bei Projekten mitarbeiten.
Mehr anzeigen
04.12.2023INFO-Veranstaltung Diplomlehrgang MentaltrainingMödling

Anmeldung unbedingt erforderlich!

Sie erhalten einen Gesamtüberblick über den Lehrgang und haben Gelegenheit detaillierte Fragen zu stellen. Themen sind Voraussetzungen, Inhalte, organisatorischer Ablauf, Kosten, Termine, Förderungen und...

Kontaktdaten von INFO-Veranstaltung Diplomlehrgang Mentaltraining
AnbieterWIFI Niederösterreich
Kosten0.00
Dauer2 Stunden
Zeiten16:00:00 - 18:00:00
Max TN50
Mehr anzeigen
04.12.2023§ 57a WeiterbildungMödling

Die regelmäßige Überprüfung von Kraftfahrzeugen ist gesetzlich im Kraftfahrgesetz geregelt und darf nur durch geeignetes Personal durchgeführt werden. Ziel ist es, die Verkehrs- und Betriebssicherheit von Kraftfahrzeugen sicherzustellen.Die geeigneten Personen sind fachlich am Stand der Technik und verfügen über rechtliche Grundkenntnisse zur Durchführung der § 57a Überprüfung.

Der Umfang und die Dauer um eine Berechtigung laut §57a KFG zu erlangen ist gesetzlich in der Prüf- und Begutachtungsstellenverordnung (PBStV) geregelt. Für sämtliche §57a Ausbildungen ist die aktuelle...

Kontaktdaten von § 57a Weiterbildung
AnbieterWIFI Niederösterreich
Kosten280.00
Dauer9 Stunden
Zeiten08:00:00 - 17:00:00
Max TN24
Mehr anzeigen
04.12.2023 -
14.12.2023
Deutschkurs A1Breitenfurt

Deutschkurs A1 für Flüchtlinge

Kontaktdaten von Deutschkurs A1
AnbieterBhW Breitenfurt
Kostenkeine
Dauer130 Stunden
Zeiten9.00-12.00 Uhr
Max TN15
Zielgruppe

Vertriebene UkrainerInnen

Mehr anzeigen
04.12.2023 -
14.12.2023
Deutschkurs A2Breitenfurt

Deutsch

Deutsch für Flüchtlinge

Kontaktdaten von Deutschkurs A2
AnbieterBhW Breitenfurt
Kostenkeine
Dauer130 Stunden
Zeiten9.00-12.00 Uhr
Max TN15
Zielgruppe

Flüchtlinge

Mehr anzeigen
04.12.2023 -
14.12.2023
Deutschkurs B1Breitenfurt

Deutsch

Deutsch für Flüchtlinge und Vertriebene

Kontaktdaten von Deutschkurs B1
AnbieterBhW Breitenfurt
Kostenkeine
Dauer160 Stunden
Zeiten16.00-19.00 Uhr
Max TN15
Zielgruppe

Flüchtlinge und Vertriebene

Mehr anzeigen
05.12.2023Die ÖkobilanzBrunn am Gebirge

Life Cycle Assessment: (So) bilanzieren Sie richtig.

Die Ökobilanz bzw. Umweltbilanz unterstützt bei der Erfassung, Dokumentation und Bewertung umweltrelevanter Vorgänge. Damit gibt sie direkt Auskunft über Umweltauswirkungen von Produkten bzw. Dienstleistungen/Prozessen....

Kontaktdaten von Die Ökobilanz
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN16
ZielgruppePersonen, die aktuell oder zukünftig das CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement betreuen bzw. aktiv mitarbeiten. Betrieblich beauftragte Personen im Bereich Umwelt, Energie, FM, Qualität, Sicherheit bzw. Mitarbeiter/innen in der Unternehmensleitung, im Personalmanagement und/oder Marketing, welche im Zuge der Ausübung Ihrer Tätigkeit die Erfüllung etwaiger Nachhaltigkeitsagenden im jeweiligen Ausmaß sicher stellen möchten.
Mehr anzeigen
05.12.2023Brandmeldeanlagen (TRVB 123 S)Brunn am Gebirge

Erweiterte Ausbildung gemäß TRVB 117 O

Brandmeldeanlagen haben die Aufgabe, einen entstehenden Brand derart frühzeitig zu entdecken, zu melden und die Feuerwehr zu alarmieren, sodass noch effiziente Lösch- und Rettungsmaßnahmen ergriffen werden...

Kontaktdaten von Brandmeldeanlagen (TRVB 123 S)
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 395 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert.
Dauer6 Stunden
Zeiten08:30
Max TN24
ZielgruppeBrandschutzbeauftragte bzw. Brandschutzwarte mit entsprechender Ausbildung bei einer anerkannten Schulungseinrichtung sowie interessierte Personen.
Mehr anzeigen
05.12.2023Brandschutzplan (TRVB 121 O)Brunn am Gebirge

lesen, bearbeiten und erstellen unter Berücksichtigung baurechtlicher Bestimmungen, Normen und der TRVB O 117

Inhalte: - Gesetze, Normen, TRVB- Richtlinien bezogen auf den Brandschutzplan - Begriffe, Aufbau, Inhalt - Fluchtwege, Notausgänge, Verkehrswege, Planzeichen - Brandabschnitte, Brandschutzeinrichtungen,...

Kontaktdaten von Brandschutzplan (TRVB 121 O)
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 430 zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer6 Stunden
Zeiten08:30
Max TN24
ZielgruppeBrandschutzbeauftragte, Techniker/innen, Planer/innen
Mehr anzeigen
05.12.2023Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (TRVB 125 S)Brunn am Gebirge

Erweiterte Ausbildung gemäß TRVB 117 O

Entrauchungsanlagen sollen im Brandfall eine völlige Verrauchung sowie einen Hitzestau unter der Decke/dem Dach des betroffenen Raumes möglichst verhindern. Eine ausreichend dimensionierte RWA-Anlage kann...

Kontaktdaten von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (TRVB 125 S)
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 240 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen sowie Seminargetränke inkludiert.
Dauer2,5 Stunden
Zeiten14:45
Max TN24
ZielgruppeBrandschutzbeauftragte bzw. Brandschutzwarte, die über eine entsprechende Ausbildung bei einer anerkannten Schulungseinrichtung verfügen. Des Weiteren Techniker, Planer, ausführende Firmen, Servicefirmen und Sicherheitstechniker.
Mehr anzeigen
06.12.2023Fit für PhotovoltaikBrunn am Gebirge

Jetzt die Zukunft in die Hand nehmen und mit der Photovoltaik-Technologie durchstarten! In Kooperation mit PHOTOVOLTAIC AUSTRIA.

Ohne massiven Ausbau der Photovoltaik ist das von der Bundesregierung herausgegebene Ziel von 100% erneuerbarer elektrischer Energie ab 2030 nicht zu schaffen. Dafür benötigen wir 15 Gigawatt Photovoltaik-Leistung,...

Kontaktdaten von Fit für Photovoltaik
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 730 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Webinaren den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. Mitglieder des Bundesverbandes Photovoltaic Austria erhalten 5% Preisnachlass auf den Kurspreis bei Bekanntgabe und Vorhandensein der Mitgliedschaft bei der Buchung.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN20
ZielgruppeUnternehmen, Geschäftsführer/innen, Gemeinden, Entscheidungsträger/innen, Elektrotechniker/innen, Planer/innen (Haustechnik, E-Planer/innen), Facility Manager/innen, Fuhrparkmanager/innen, Architekten/Architektinnen, Umwelt- und Energiebeauftragte, Quereinsteiger/innen.
Mehr anzeigen
06.12.2023 -
07.12.2023
Die EN ISO 14791 - Risikomanagement für MedizinprodukteBrunn am Gebirge

Medizinprodukte - Risiken abschätzen, bewerten und kontrollieren

Die ISO 14791 beschreibt die Prinzipien des Risikomanagements für Medizinprodukte sowie den erforderlichen Risikomanagementprozess über alle Stufen des Produktlebenszyklus eines Medizinprodukts. In diesem...

Kontaktdaten von Die EN ISO 14791 - Risikomanagement für Medizinprodukte
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 1220 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer16 Stunden
Zeiten08:30
Max TN16
ZielgruppeFach- und Führungskräfte der Medizinprodukteindustrie, insbesondere der Abteilungen Forschung und Entwicklung sowie Quality und Regulatory Affairs; Systemarchitekten/Systemarchitektinnen; Risikomanager/innen; Projektleiter/innen; Qualitätsmanagementbeauftragte; alle an Risikomanagement-Aktivitäten wie Risikoanalysen und Risikobewertungen beteiligten Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen.
Mehr anzeigen
06.12.2023 -
22.12.2023
Von der Präsenz- zur Online- und HybridlehreBrunn am Gebirge

Zielorientierte, effektive Wissensvermittlung in heterogenen Kursräumen oder Lehrumgebungen: Diese Ausbildung stärkt zertifizierte Trainer/innen in der Erwachsenenbildung für Präsenzlehre TÜV® für Ihre...

Kontaktdaten von Von der Präsenz- zur Online- und Hybridlehre
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 2160 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. Nicht inkludiert ist die Prüfungs- und Zertifikatsgebühr.
Dauer40 Stunden
Zeiten08:30
Max TN15
ZielgruppeTrainer/innen, Vortragende, Wissensvermittler/innen, Mitarbeiter/innen mit Aufgaben im Bereich Personalentwicklung, Kundenschulung, Mitarbeiterschulung
Mehr anzeigen
06.12.2023Fortbildung für Brandschutzmanager/innenBrunn am Gebirge

Rezertifizierung für Brandschutzmanager gemäß ISO /IEC 17024

Um die Gültigkeit des international anerkannten TÜV AUSTRIA-Personenzertifikates gemäß ISO/IEC 17024 zu verlängern, ist entsprechend dem Zertifizierungsprogramm eine fachspezifische Weiterbildung im Brandschutz...

Kontaktdaten von Fortbildung für Brandschutzmanager/innen
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 680 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. Die Kosten der Rezertifizierung in Höhe von € 110,- zzgl. 20 % USt. sind in diesem Betrag nicht enthalten.
Dauer8 Stunden
Zeiten08:30
Max TN25
ZielgruppeBrandschutzmanager/innen, Zertifizierte Brandschutzmanager/innen gemäß ISO7IEC 17024, die Ihr gültiges Personenzertifikat um weitere 3 Jahre verlängern lassen wollen.
Mehr anzeigen
07.12.2023Haftung im Arbeitnehmerinnenschutz für Verantwortliche im BetriebBrunn am Gebirge

Haftungsrisikominimierung durch rechtzeitige Vorbeugemaßnahmen

Arbeitgeber bzw. verantwortliche Beauftragte werden für die Einhaltung der ArbeitnehmerInnenschutzvorschriften zur Verantwortung gezogen. Als Führungskraft, Verantwortlicher Beauftragter, ist es wichtig,...

Kontaktdaten von Haftung im Arbeitnehmerinnenschutz für Verantwortliche im Betrieb
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 430 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Dauer4 Stunden
Zeiten08:30
Max TN20
ZielgruppeArbeitgeber/innen, Führungskräfte (Abteilungsleiter/innen, Werkleiter/innen), Schlüsselkräfte der Arbeitssicherheit sowie verantwortlich Beauftragte im Betrieb
Mehr anzeigen
07.12.2023Ausbildung zum/r Sprinklerwart/in (TRVB 127 S)Brunn am Gebirge

Erweiterte technische Ausbildung gemäß TRVB 117 O

Dieses Brandschutztechnikseminar ist nach Beendigung der Grundausbildung zumindest von jenen Brandschutzbeauftragen zu besuchen, in deren Wirkungsbereich eine Sprinkler- bzw. EAL-Anlage fällt. Der Kurs...

Kontaktdaten von Ausbildung zum/r Sprinklerwart/in (TRVB 127 S)
AnbieterTÜV AUSTRIA Akademie
Kosten€ 445 zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert.
Dauer7 Stunden
Zeiten08:30
Max TN24
ZielgruppeBestellte Personen für Sprinkleranlagen.
Mehr anzeigen

1 | 2| 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|