BFI-Niederösterreich SC Wr. Neustadt
In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen für die Bürokaufleute vermitelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Inhalte im Überblick: Unternehmerisches Denken, Grundlagen des Rechnungswesens, Lohn- und Gehaltsverrechnung, Beschaffungsprozesse, einfache Kennzahlen, Laufendes Geschäft (Anfragen, Bestellungen, Rechnungen, Reklamationen, Mahnwesen), Organisation und Planung von Veranstaltungen, Dienstreisen u.a.m., Marketing und Werbung, Korrespondenz mit Kund_innen, Praktische Übungen und Beispiele zu allen Bereichen festigen den Lernerfolg und bereiten zielorientiert auf die neue Form der LAP – auch das neu eingeführte Rollenspiel im Bereich Kundenkontakt - vor.