BFI-Niederösterreich SC Wr. Neustadt
In diesem kaufmännischen Aufbaumodul wird Ihnen spezifisches Wissen zum Beruf Großhandelskaufmann/-frau vermittelt, welches für diesen Lehrberuf prüfungsrelevant ist. Inhalte im Überblick: Bedarfsermittlung und Einkauf, Warenbeschaffung und Warenübernahme, Reklamationen, Lagerorganisation und Lagergestaltung, Betrieblicher Warenfluss, Verlaufsgespräche, Praktische Übungen und Beispiele zu allen Bereichen festigen den Lernerfolg und bereiten zielorientiert auf die neue Form der LAP vor.