Qualitätssicherung
Qualität in Information und Angebot
Wir sind bemüht, relevante Information bereitzustellen.
Als offene Plattform für Bildungsanbietende in NÖ stellen wir daher Anforderungen zur Qualität der Information. Anbieter/innen müssen bei der Registrierung unseren Qualitätskriterien. zustimmen. Die Zertifizierungen der Anbietenden selbst und die von ihnen eingesetzten Qualitätssicherungssysteme stellen wir zu Ihrer Information im Anbieterprofil dar.
Qualitäts-Siegel der Anbieter und ihrer Kurse
Welches Verfahren zur Qualitätssicherung die jeweiligen Anbietenden einsetzen und welche Testate sie verwenden, können Sie in der Detailansicht der Anbietenden einsehen.
Wir veröffentlichen jene Qualitätssicherungsverfahren, die von Ö-Cert anerkannt werden (Quelle: oe-cert.at )
Ö-Cert
(Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich)
oe-cert.at
CERT-NÖ
(CERT-Niederösterreich, Zertifizierungsstelle für Qualitätssicherung und -entwicklung)
www.certnoe.at
EduQua
(Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen)
www.eduqua.ch
EFQM
(European Foundation for Quality Management: „Committed to Excellence”,
“Recognised for Excellence”)
LQW
(Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung)
OÖ-EBQS
(Qualitätssiegel der Oberösterreichischen Erwachsenen- und
Weiterbildungseinrichtungen)
www.ibe.co.at/ebqs.html
ÖNORM ISO 29990
(Lerndienstleistungen für die Aus- und Weiterbildung, International Organisation for Standardization)
ÖNORM EN ISO 9001
(International Organisation for Standardization)
QVB
(Qualitätsentwicklung im Verbund von Bildungseinrichtungen)
www.qvb-info.de
S-QS
(Salzburger Qualitätssicherungs-/Qualitätsentwicklungsverfahren)
www.eb.salzburg.at
UZ 302
(Österreichisches Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen)
www.umweltzeichen.at/bildung
wien-cert
(Qualitäts-Zeichen für Wiener Bildungsträger)
www.oeibf.at/wiencert
Weitere anerkannte Qualitätssicherungsverfahren:
Ibobb
(Ibobb: Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf, Qualitätssicherungsverfahren für unabhängige Bildungs- und Berufsberatung)